Der Gang zur Toilette ist für Astronauten und Astronautinnen eine schwierige und unangenehme Aufgabe. Im Raumschiff fehlt die Schwerkraft, die bei uns dafür sorgt, dass unsere Ausscheidungen einfach nach unten fallen. Die ersten Weltraumfahrer trugen deshalb Windeln, heute nutzen Astronauten der ISS zum Wasserlassen einen Toilettenstuhl mit Trichter. Durch die Erfindung von Franziska Wülker könnte der Stuhlgang künftig deutlich einfacher werden. Das Mond-Klo erlaubt nämlich eine komfortable Nutzung für den Astronauten und - dank optimierter Sitzgeometrie - auch für die Astronautin
Die ersten Astronauten trugen Windeln
Mittels Absaugung werden alle Ausscheidungen zuverlässig vom Körper des Benutzers entfernt. Um die fehlende Schwerkraft zu kompensieren, werden die Exkremente in eine Zentrifuge geleitet, wo sie entwässert werden und mithilfe einer Förderschnecke in einen Tank gelangen. Die Geometrie von Konstruktion und Filter garantieren, dass weder unangenehme Gerüche noch Bakterien in die Kabine des Raumschiffs gelangen. Bei der Konstruktion des Mond-WCs war eine der größten Herausforderungen das Umdenken auf Funktionalität auch bei Schwerelosigkeit“, so die verantwortliche Leiterin für die Entwicklung von Spülsystemen, Franziska Wülker.