Die wichtigsten Nachrichten aus Deutschland und der Welt im Überblick.
Michael Kappeler/dpa
In der UN-Vollversammlung kommen 193 Länder der Welt zusammen. (Archivbild)
Drei Jahre russische Invasion
USA bringen UN-Gegenresolution zu Ukraine-Krieg ein
Vor fast drei Jahren marschierte Russland in die Ukraine ein. Die USA scharten bei den Vereinten Nationen die Welt um sich, um Moskau zu isolieren. Nun sorgt die Trump-Regierung bei den UN für Unruhe.
Fabian Strauch/dpa
Scholz hofft auf Schub im Wahlkampffinale.
Vor der Bundestagswahl
Merz und Scholz im Fernduell - Werben um Wähler in NRW
Die Wahlkämpfer geben Gas bis zur letzten Minute. Am Freitagabend waren Merz und Scholz im bevölkerungsreichsten Bundesland unterwegs. Das macht Sinn, es gibt noch viele unentschlossene Wähler.
Mahmoud Illean/AP/dpa
Die Hamas will nun die Leiche der im Gazastreifen getöteten Geisel Schiri Bibas mit Verspätung an das Rote Kreuz übergeben haben. (Archivbild)
Gaza-Konflikt
Hamas: Leiche von Schiri Bibas an Rotes Kreuz übergeben
Die sterblichen Überreste der Geisel hätten Donnerstag nach Israel zurückkehren sollen - doch nach israelischen Angaben wurde eine andere Leiche übergeben. Nun will die Hamas dies korrigiert haben.
álek Václav/CTK/dpa
Eine Hauptforderung der Demonstranten war der Rücktritt von Ministerpräsident Fico.
Massenproteste
Slowakische Regierungsgegner erinnern an Journalistenmord
Zum siebten Jahrestag eines Journalistenmordes protestieren erneut Zehntausende gegen den linksnationalen Ministerpräsidenten Robert Fico. Die damalige Bluttat spaltet die Slowakei bis heute.
Alessandra Tarantino/AP/dpa
Seit nun genau einer Woche liegt Franziskus in der Gemelli-Klinik in Rom.
Kranker Pontifex
Papst-Ärzte: Franziskus noch nicht außer Gefahr
Seit einer Woche liegt Papst Franziskus im Krankenhaus - mit einer Lungenentzündung. Erstmals treten seine Ärzte vor die Presse und beantworten Fragen zu seinem Gesundheitszustand.
Thomas Banneyer/dpa
Verdi ruft zu Warnstreiks an den Flughäfen in Köln und Düsseldorf auf. (Archivbild)
Flugverkehr
Verdi ruft an zwei großen NRW-Flughäfen zu Warnstreiks auf
Wer am Montag in Köln oder Düsseldorf den Flieger nehmen will, sollte am Wochenende wachsam die Nachrichten aus den Flughäfen verfolgen. Verdi ruft zu Arbeitsniederlegungen auf.
Heikki Saukkomaa/Lehtikuva/dpa
Wieder soll das Datenkabel C-Lion1 zwischen Finnland und Deutschland beschädigt worden sein. (Archivbild)
Sabotage-Verdacht
Wieder Schaden an Ostsee-Kabel entdeckt
Ein Datenkabel zwischen Helsinki und Rostock weist zum dritten Mal innerhalb weniger Monate Schäden auf. Die schwedische Polizei prüft, ob Sabotage dahinterstecken könnte. Auch Brüssel reagiert.
Jose Luis Magana/AP/dpa
Bannon zählt zu den einflussreichsten Ideologen der Trump-Bewegung.
CPAC
Bannon beendet Rede mit Hitlergruß-ähnlicher Geste
Trumps ehemaliger Chefstratege hebt bei einer rechtskonservativen Konferenz die rechte Hand – und ruft das Publikum dazu auf, für ihren durch «göttliche Vorsehung» auserwählten Präsidenten zu kämpfen.
Christoph Reichwein/dpa
Seit 3 Uhr morgens steht der öffentliche Nahverkehr in mehreren Bundesländern still.
Tarifstreit
Warnstreiks legen Nahverkehr in Deutschland vielerorts lahm
In mehreren Bundesländern nötigen Warnstreiks im Nahverkehr den Fahrgästen Geduld ab. Betroffen sind auch Großstädte wie Köln und Frankfurt. Hintergrund ist ein Tarifstreit.
Federico Gambarini/dpa
Die Bundestagswahlen finden wenige Tage vor dem Straßenkarneval - hier beim Rosenmontag in Düsseldorf - statt (Illustration)
Hinweise der Wahlleiterin
Karnevalisten dürfen im Kostüm und angetrunken wählen
Die Bundestagswahl findet wenige Tage vor dem Start des Straßenkarnevals und während zahlreicher närrischer Veranstaltungen statt. Die Bundeswahlleiterin hat daher hilfreiche Hinweise verteilt.
Jose Luis Magana/AP/dpa
Argentiniens Präsident Javier Milei übergab Elon Musk auf einer Konferenz in Washington eine Kettensäge.
Kostensenkungen in US-Behörden
Musk schwenkt Kettensäge - Symbol für Bürokratieabbau
Auf einer Tagung der US-Konservativen lässt sich der Tech-Milliardär für seine Arbeit für Trump feiern. Mit dabei: Argentiniens Präsident Milei - mit einem besonderen Geschenk.
Lino Mirgeler/dpa
Die Höhe der Renten ist für die Linke ein Wahlkampfthema - dafür hat sie amtliche Zahlen erfragt. (Illustration)
Altersbezüge
Bund finanziert kleineren Anteil der Rente als vor 20 Jahren
Aus dem Bundeshaushalt fließen hohe Milliardenbeträge an die Rentenversicherung - und die Summen sind seit 2004 deutlich gewachsen. Schaut man genauer hin, relativiert sich das etwas.
Michael Kappeler/dpa-Pool/dpa
Es kann nur einen geben: Zusammen wollen Friedrich Merz (CDU) und Olaf Scholz (SPD) nicht in ein Kabinett. Zu einer Koalition ihrer Parteien könnte es trotzdem kommen. (Archivbild)
Bundestagswahl
Ein klarer Favorit und viele offene Fragen
Der Wahlkampf war wild, an den Umfragen hat er aber kaum etwas geändert. Merz geht als klarer Favorit in die Bundestagswahl. Die Regierungsbildung dürfte schwierig werden. Aber die Zeit drängt.
Bernd Weißbrod/dpa
In einigen Wahlkreisen sind Kopf-an-Kopf-Rennen vorhergesagt. (Symbolbild)
Bundestagswahl
Duell ums Direktmandat: Hier lohnt sich der Blick besonders
Mancherorts scheint es schon klar - doch längst nicht überall: Beim Kampf um die Direktmandate zeichnen sich spannende Duelle ab. Und bekannte Namen versprechen nicht immer Erfolg.
Abdel Kareem Hana/AP/dpa
Die Hamas hat laut Israel mit der Übergabe einer nicht identifizierten Leiche gegen die Waffenruhe-Vereinbarung verstoßen.
Nahost
Wut in Israel: Hamas übergibt andere Leiche als vereinbart
Israel hat die Identität von zwei Kinderleichen bestätigt, die von der Hamas in Gaza übergeben wurden. Bei einer weiteren Leiche handele es sich jedoch nicht um ihre Mutter. Kippt die Waffenruhe?
Evgeniy Maloletka/AP/dpa
Selenskyj sprach nach dem Treffen mit Kellogg von einer guten Diskussion.
Die Lage im Überblick
Nach Streit Bewegung bei US-Rohstoffabkommen mit der Ukraine
Tagelang hat US-Präsident Trump den ukrainischen Staatschef Selenskyj mit haarsträubenden Beschimpfungen überzogen. Möglicher Hintergrund: die Verhandlungen über Reichtümer der Ukraine.