Die wichtigsten Nachrichten aus Deutschland und der Welt im Überblick.
Uncredited/Pool/dpa
Wegen eines Streits um die Bezeichnung des Golfs von Mexiko hatte das Weiße Haus den Zugang für die Nachrichtenagentur AP beschränkt. (Archivbild)
US-Nachrichtenagentur
Trotz Richterspruch: Kein Zutritt für AP ins Oval Office
Das Weiße Haus hatte die Nachrichtenagentur AP aus dem Präsidentenbüro ausgeschlossen. Ein Richter entschied zuletzt zu ihren Gunsten - trotzdem mussten erneut zwei Journalisten draußen bleiben.
Michael Kappeler/dpa
15 Tage haben die SPD-Mitglieder Zeit, für oder gegen den Koalitionsvertrag mit der Union zu stimmen.
Regierungsbildung
SPD-Abstimmung über Koalitionsvertrag hat begonnen
Die Parteispitzen sind sich über die Bildung einer schwarz-roten Regierung einig. Bei der SPD haben in den nächsten zwei Wochen aber die Mitglieder das letzte Wort.
Kay Nietfeld/dpa
Am 2. Dezember 2022 stimmten die Abgeordneten im Bundestag über das Chancen-Aufenthaltsrecht ab. (Archivbild)
Aufenthaltstitel auf Probe
Chance zum Bleiben für 82.000 Ausländer -Neuregelung kommt
Seit mehr als zwei Jahren gibt es für in Deutschland geduldete Ausländer die Chance, ein dauerhaftes Bleiberecht zu erwerben. Ende dieses Jahres läuft das entsprechende Gesetz aus.
Peter Kneffel/dpa
Im fernen Indien ist Söders Wandel sehr gut erkennbar - nach dem Ende der Koalitionsverhandlungen präsentiert sich der CSU-Chef als ein Politiker, der sich seiner neuen Rolle in der Bundesregierung sehr bewusst ist.
Schwarz-rote Bundesregierung
Zurück auf großer Bühne - Söder genießt seine neue Rolle
Vor fast genau vier Jahren musste CSU-Chef Söder seine wohl schwerste persönliche Niederlage hinnehmen. Nun zeigt sich, der Franke hat sich weiterentwickelt - und er macht daraus keinen Hehl.
--/Xinhua/dpa
Die renommierte Harvard-Uni stellt sich dem Kurs der Trump-Regierung entgegen. (Archivbild)
Hochschulen
Trump-Regierung friert Milliarden für Elite-Uni Harvard ein
Die US-Regierung will die Universitäten des Landes an die kurze Leine nehmen. Eine altehrwürdige Hochschule lässt sich nicht hereinreden - und muss deshalb um Fördermittel in Milliardenhöhe bangen.
Evgeniy Maloletka/AP/dpa
Die ukrainische Armee lähmt Russlands militärischen Nachschub mit Drohnenangriffen. (Archivbild)
Krieg in der Ukraine
Ukraine bekämpft Nachschub für Russlands Armee
Die ukrainischen Drohnen sorgen für deutliche Lücken im russischen Nachschub. Tausende von Fahrzeugen sollen bereits außer Gefecht gesetzt worden sein.
Evgeniy Maloletka/AP/dpa
In der Stadt Sumy sollen sich zum Zeitpunkt des russischen Raketenschlags Soldaten im Zentrum versammelt haben.
Ukraine-Krieg
Sumy-Gouverneur bestätigt Militärversammlung in der Stadt
Gab es bei dem verheerenden Raketenangriff auf Sumy ein legitimes militärisches Ziel? Moskau behauptet das, Kiew sagt nein. Nun bestätigt der Gouverneur, dass sich dort Soldaten versammelten.
Abed Rahim Khatib/dpa
Die islamistische Hamas im Gazastreifen lehnt die israelische Forderung nach ihrer Entwaffnung strikt ab. (Archivbild)
Gaza-Krieg
Ringen um Waffenruhe: Hamas lehnt Forderung Israels ab
Der Gaza-Krieg tobt weiter. Eine Waffenruhe ist aktuell nicht in Sicht. Für eine neue Forderung der israelischen Seite zeigt die Hamas kein Verständnis.
Moritz Frankenberg/dpa
SPD-Chef Klingbeil warnt vor einem Scheitern des Koalitionsvertrags.
Regierungsbildung
Juso-Führung sagt Nein - SPD-Spitze hält dagegen
Die Jusos wollen Nachverhandlungen, die SPD-Führung verteidigt den Koalitionsvertrag. Kann das Mitgliedervotum der Sozialdemokraten Schwarz-Rot noch zu Fall bringen?
Moritz Frankenberg/dpa
Minister Pistorius hat sich skeptisch hinsichtlich der Lieferung von Taurus an die Ukraine gezeigt.
Ukraine-Krieg
Pistorius reagiert skeptisch auf Merz' Taurus-Pläne
Der scheidende Kanzler Scholz hat sich hartnäckig geweigert, der Ukraine Taurus-Raketen zu liefern. Sein designierter Nachfolger Merz sieht das anders. Das könnte zum Problem für Schwarz-Rot werden.
Robert Hegedus/MTI/AP/dpa
Ungarns Parlament hat eine Verfassungsänderung beschlossen, der zufolge der Mensch ausschließlich als Mann oder Frau definiert wird.
Parlament in Budapest
Ungarn ändert Verfassung: Mensch ist entweder Mann oder Frau
Schon bisher wurden non-binäre Personen in Ungarn nicht als solche von Behörden anerkannt, zuletzt gab es ein Verbot gegen Pride-Paraden. Nun wurde erneut die Verfassung geändert.
---/Presidencia El Salvador/dpa
Trump beantwortet bei einem Treffen mit El Salvadors Präsident Fragen der Presse.
Gespräche über Nuklearabkommen
Trump schließt Angriff auf Irans Atomanlagen nicht aus
Die USA und der Iran haben am Wochenende Gespräche über ein mögliches neues Atomabkommen aufgenommen. Nun erhöht US-Präsident Trump den Druck auf Teheran.
Uli Deck/dpa
Die Bundesanwaltschaft ließ den Afghanen nach Karlsruhe einfliegen.
Bundesanwaltschaft
Neuer Haftbefehl gegen Münchner Anschlagsfahrer
Die tödliche Auto-Attacke auf eine Demo in München sorgte bundesweit für Entsetzen. Die Bundesanwaltschaft lässt den Täter nun per Hubschrauber nach Karlsruhe einfliegen - und passt die Vorwürfe an.
Blue Origin/Youtube/Press Association/dpa
Lauren Sanchez und Jeff Bezos umarmten sich nach dem Flug.
All-Tourismus
Bezos schießt Katy Perry und eigene Partnerin ins All
Rund zehn Minuten Ausnahmezustand: Popstar Katy Perry und die Partnerin von Milliardär Jeff Bezos haben einen Kurztrip ins All absolviert. Perry sang auch einen Song.
Karsten Schmalz/dpa
Mehrere Gräber wurden auf einem Friedhof in Gerlingen bei Stuttgart verwüstet.
Unfall
86-Jähriger baut Autounfall auf Friedhof - Gräber verwüstet
Ein Senior ist mit seinem Wagen in Gerlingen bei Stuttgart unterwegs. Die Fahrt endet an einem Friedhof - mit schweren Verletzungen und weiteren Folgen.
Peter Kneffel/dpa
Kurzfristige Planänderung: Wegen einer Magen-Darm-Erkrankung musste CSU-Chef Markus Söder seine Indienreise abbrechen.
Gesundheitliche Probleme
Magen-Darm: CSU-Chef Söder muss Indienreise abbrechen
Seit Samstag ist Ministerpräsident Söder in Indiens Hauptstadt Neu-Delhi unterwegs. Kurz vor der Weiterreise in den Südwesten des Landes musste er nun seine Pläne unfreiwillig über den Haufen werfen.
Ekaterina Shtukina/Sputnik Pool/AP/dpa
Der frühere russische Präsident Dmitri Medwedew kritisiert den möglichen künftigen Kanzler Friedrich Merz scharf. (Archivbild)
Ukraine-Krieg
Krim-Brücke zerstören? Medwedew nennt Merz einen Nazi
Der mögliche künftige Kanzler Merz (CDU) ist offen für eine Lieferung der Taurus-Marschflugkörper an die Ukraine. Sein Vorschlag, die Ukraine könnte die Krim-Brücke zerstören, alarmiert Moskau.
Julian Stratenschulte/dpa
Ende März kamen 174 Afghaninnen und Afghanen mit einem Charterflug in Hannover an. (Archivbild)
Weiterer Flug in dieser Woche
Unionspolitiker empört über Aufnahmen aus Afghanistan
In den gut drei Wochen bis zur erwarteten Wahl von Friedrich Merz (CDU) zum Kanzler sollen noch mehrere Dutzend Menschen aus Afghanistan aufgenommen werden. Und was kommt danach?
Anna Ross/dpa
Frankreichs Außenminister Barrot forderte Algerien auf, auf die Ausweisung der Diplomaten zu verzichten.
Angespannte Beziehungen
Paris: Algerien weist zwölf französische Diplomaten aus
Gerade haben sich Paris und Algier um Entspannung bemüht, da sollen zwölf französische Botschaftsbeamte das Land verlassen. Der Streit dreht sich um Festnahmen in Frankreich - und einen Influencer.