Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
War es Brandstiftung?

Herbolzheim: Feuerwehr rettet Pferde bei Scheunenbrand

Auf einem Aussiedlerhof in Herbolzheim-Wagenstadt ist in der Nacht zum Sonntag eine Scheune in Flammen aufgegangen. Die Tiere konnten gerettet werden, aber es enstand ein hoher Sachschaden.

Der Brand wurde gegen 03.15 Uhr von Passanten bemerkt und der Feuerwehr gemeldet. Als diese beim Einsatzort eintraf, brannte die Maschinenhalle bereits komplett.

Direkt angrenzend befand sich eine Halle mit 10 Pferden und einer Kuh. Mit Wasser wurde von der Feuerwehr eine „Riegelstellung“ zur angrenzenden Halle mit den Tieren aufgebaut. Parallel begann sie mit der Brandbekämpfung in der Maschinenhalle. Als die Besitzer der Tiere vor Ort waren, wurden diese zur Sicherheit auf eine Koppel geführt.

In der Halle befanden sich mehrere Quaderballen mit Stroh und Heu sowie mehrere Anhänger und landwirtschaftliche Anbaugeräte. Um den Brand in den Griff zu bekommen, musste eine Wand geöffnet werden. Dann wurde ein Bagger zum Entfernen des Heus aus der Halle benutzt. Mehrere Stunden wurde das Heu aus der Halle geholt und außen abgelöscht. Die Maschinenhalle konnte trotz des schnellen Einsatzes der Gesamtwehr Herbolzheim, nicht gerettet werden. Die Halle zum Unterstellen der Tiere blieb unversehrt.
 
Nach ersten Schätzungen beträgt der Brandschaden rund 300.000 EUR. Die Ursache des Feuers ist unklar. Da eine Brandstiftung zum jetzigen Zeitpunkt nicht ausgeschlossen werden kann, hat die Kripo Emmendingen die Ermittlungen übernommen.