Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Digitales schwarzes Brett und Netzwerk zum gegenseitigen Helfen

"Imachs" - Hilfe für Alltagsprobleme per App in Freiburg und Umgebung

Wie überwintere ich am besten meine Balkonpflanzen? Wer kann mir beim Regalaufbauen helfen oder mit meinem Hund Gassi gehen? Hilfe können Menschen aus der Region Freiburg bekommen, wenn sie die App "imachs" auf ihr Handy geladen haben. Denn die App bringt Hilfesuchende und Menschen, die Hilfe anbieten zusammen, passgenau und in unmittelbarer Nähe.

Auf die Idee war App Gründer Dominic Lammert aus Freiburg gekommen, als er selbst während eines Auslandssemsters in Frankreich über ein schwarzes Brett einen Sprachtandempartner gesucht und nicht gefunden hatte. Als er dann aber über facebook die Suche startete und zusätzlich noch andere "Fähigkeiten" als Gegenleistung anbot, konnte er sich vor Angeboten nicht mehr retten. Gemeinsam mit seinen Freunden Rachid Mahdi und Armin Cherrered aus Colmar entwickelte er schließlich die App "imachs". Vor rund einem Jahr ging es los, inzwischen hat die App rund 1.000 Menschen zusammengebracht. Jetzt ist die neue Version 2.0 erschienen. Der wesentliche Unterschied: Bislang konnte man in 26 Rubriken einen "Hilferuf" absetzen, also z.B. für jemanden da sein, Heimwerkeln, Tiere Hüten. Jetzt kann man auch seine Fähigkeiten, z.B. malen, musizieren, Klavier unterrichten, anbieten. Die App verbindet immer nur die Partner miteinander, die erstens die gesuchten Fähigkeiten wirklich besitzen und zweitens in unmittelbarer Nähe wohnen. Das digitale schwarze Brett funktioniert derzeit bestens in und um Freiburg, könnte aber schon bald auch in anderen Städten als soziales Netzwerk für alltägliche Dinge und Nachbarschaftshilfe laufen.
"imachs" gibts kostenlos auf Google Play und App Store.