Anwohner bemerkten gegen 3.20 Uhr die Rauchentwicklung im Kindergarten und alarmierten die Einsatzkräfte.
Bis zum Eintreffen von Feuerwehr und Polizei entwickelte sich das Feuer jedoch zu einem Vollbrand. Verletzt wurde niemand – normalerweise besuchen knapp 100 Kinder die Kindertagesstätte.
Die städtische Kita, erbaut 1983, war nicht mehr zu retten. Es besteht Einsturzgefahr.
Die Anwohner wurden gebeten Fenster und Türen geschlossen zu halten. Die Löscharbeiten dauern noch an. Die Brandursache ist noch nicht bekannt. Anwohner, die den Brand bemerkten, sahen aber als erstes einen großen Feuerschein im Foyer des Kindergartens, so ein Polizeisprecher. Hier seien auch elektrische Geräte gestanden.
Für die 100 betroffenen Kinder gibt es eine Lösung: Sie werden ab morgen übergangsweise auf andere Kindergärten verteilt, sagt Bürgermeister Michael Thater.
Danach werden Container oder ähnliches aufgebaut. Denn der Rest des Holzgebäudes müsse abgerissen werden. Am gleichen Standort werde ein neuer Kindergarten gebaut, aber das dauere mindestens 2 Jahr.