Konkret ging es um das Thema Rückverlegung des Elzdamms zwischen Emmendingen-Wasser und dem Kollmarsreuter Wehr.
Da die Informationsveranstaltung aufgrund der Corona-Pandemie nicht wie geplant stattfinden konnte, hatten die Bürger bis Ende August die Möglichkeit, sich auf der Internetseite des Regierungspräsidiums über die Pläne zur Renaturierung und Dammrückverlegung zu informieren und ihre Anregungen einzubringen.
Nun sind auf der Internetseite www.rp-freiburg.de über 30 Vorschläge von Bürger aufgeführt, die in die Planung des Projekts einfließen werden.
Zum Beispiel sei vielfach der Wunsch geäußert worden, auf beiden Seiten der Elz befestigte Radwege einzuplanen. Asphaltiert werden könnten die Dammkronenwege aus ökologischen Gründen zwar nicht, so das Regierungspräsidium. Vorgesehen sei aber eine Deckschicht, die mit dem Rad gut zu befahren sei.
Weitreichende Konsequenz hatten die Anmerkungen der Bürger zum geplanten Rückstau in den Kollmarsreuter Baggersee bei Hochwasser: Sie hatten darauf hingewiesen, dass ein Rückstau für die Naherholung aber auch für Flora und Fauna des Sees negative Auswirkungen haben würde.
Nach eingehender Diskussion haben die Projektbeteiligten und Planer diese Variante nun verworfen.
Momentan arbeitet das Regierungspräsidium die Pläne für das Projekt weiter aus.