Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Märchenboxen mit Geschichten und Märchenhütten

Emmendingen hat eine mitwachsende Weihnachtsbeleuchtung

Eine Weihnachtsbeleuchtung, die mit dem Baum mitwächst - damit überrascht in diesem Jahr die Stadt Emmendinger ihre Bürger und Besucher.

Sieben Laubbäume werden mit LED-Lichterketten dekoriert, die eine ganz spezielle Konstruktion haben. Wenn der Baum beim Wachsen das Kabel dehnt, brechen eingearbeitete Sollbruchstellen an speziellen Fixierungen auf und geben so zusätzliches Kabel frei. Dadurch wird der Baum beim Wachsen nicht beschädigt. Vorteil ist nicht nur, dass Kosten gespart werden, weil die Beleuchtung dann nicht mehr auf- und abmontiert werden muss, sondern sie kann auch für andere Feste genutzt werden. Eingeschaltet wird die Beleuchtung am ersten Advent.

Auch sonst wird's in Emmendingen weihnachtlich - auch wenn wir dieses Mal auf Weihnachtsmarkt und Eisbahn verzichten müssen. Auf mehreren Plätzen leuchten Weihnachtsbäume, die Einzelhändler haben ihre Schaufenster geschmückt, und an mehreren Stellen stehen Lichtertüten.

Außerdem gibt es einen kleinen weihnachtlichen Rundgang, bei dem wir uns von Märchenmotiven und kleinen Holzhütten mit Märchenszenen verzaubern lassen können. Ganz neu sind in diesem Jahr Märchenboxen an drei Stationen, hier finden Familien jeden Tag eine neue Geschichte zum Vorlesen und Mitmachen für Kinder von drei bis neun Jahren. Die drei Geschichten können täglich gesammelt und mit nach Hause genommen werden.

Und natürlich wird ab 1. Dezember auch wieder jeden Tag ein Fenster der Stadtbibliothek beleuchtet. Den Adventskalender haben Schüler gestaltet.
Gewerbeverein und Stadt organisieren außerdem einen digitalen Adventskalender mit vielen Preisen.

Weil der Weihnachtsmarkt ausfällt, können sich die Einzelhändler die Hütten vom städtischen Betriebshof aufstellen lassen, um sie für einen erweiterten Außenverkauf an der frischen Luft zu nutzen.

Fotos: Jung & Dages und Stadt Emmendingen