Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Genußbotschafterin aus Görwihl im Kreis Waldshut

Starke Frauen von hier: Fleischsommeliere Alisa Schill

Fleisch ist ihr Leben und ihre ganze Leidenschaft! Bereits im zarten Alter von 6 Jahren stand Alisa Schill in der elterlichen Metzgerei hinter der Theke und hat neugierig zugschaut und nachgefragt. Dass sie im Familienbetrieb ihre Berufung findet, war ihr bald klar. Nach einer Ausbildung zur Fleischereifachverkäuferin und viel praktischer Erfahrung in verschiedenen Betrieben, hat Alisa vor sieben Jahren zusammen mit ihrem Mann die Leitung der Metzgerei Boll übernommen und die Prüfung zur Fleischermeisterin absolviert. Und seit Oktober 2020 darf sie sich auch noch ganz offiziell "Fleischsommeliere" nennen!

Schmecken, riechen, sehen und fühlen. Sommeliers arbeiten immer mit allen Sinnen, egal ob ihr Herz für Käse-, Fisch-, Bier-, Wasser-, Wein-, oder eben Fleisch schlägt. Und immer sind sie  leidenschaftliche Experten auf ihrem Gebiet und wollen den Kunden hochqualitative Ernährung in Kombination mit regionalen Lebensmitteln näher bringen. Genau daran hat auch Alisa Schill als Fleischsommeliere große Freude.

"Es gibt nichts schöneres, wenn ich Kunden beraten und auf neue Ideen der Fleischzubereitung bringen kann"

sagt die quirlige Metzgermeisterin. Die Zusatzausbildung zur Sommeliere hat sie erst im Oktober 2020 in Frankfurt an der Fleischerfachschule Heyne absolviert und die Prüfung mit Diplom bestanden. Alisa brennt regelrecht für ihren Beruf, besonders interessiert sie sich für neue Möglichkeiten der Fleisch-Zubereitung, Bei der Sommeliere-Ausbildung hat sie viel über Tierhaltung, was gutes Fleisch ausmacht bis hin zu Mikrobiologie der Fleischarten gelernt. Und natürlich alles über Zuschnitte, also sogenannte „Cuts“ bei Rind und Schwein.
Ihr ganz persönliches Lieblingsstück Fleisch ist derzeit das „Flank-Steak“, ein 21 - 28 Tage gereiftes Stück Fleisch vom Rind, das im Beutel über mehrere Stunden niedrig temperiert gegart wird.
Berührungsängste mit dem Schlachten hatte und hat Alisa Schill nie, sie ist mit dem Beruf groß geworden. Das Tierwohl und ein respektvoller Umgang mit ihnen ist ihr wichtig. Ihre Maxime lautet: Lieber weniger, dafür hochqualitatives und regionales Fleisch konsumieren.

Zukunftspläne hat die Botschafterin des guten Geschmacks auch bereits: Sobald die äußeren Umstände es wieder zulassen, will Alissa Schill noch eine Zusatzausbildung zur Wurst- und Schinkensommeliere machen und vielleicht schon im nächsten Jahr besondere Events anbieten. Dort soll es auch um die Zubereitung von exotischen Fleischsorten, wie Strauß, Känguru oder Zebra gehen.
https://www.metzgerei-boll.de/