Gute Wasserqualität bei Badeseen im Kreis Emmendingen
Noch ist das Wasser ganz schön kalt, aber wenn's endlich wärmer wird, können wir uns auf den Sprung in einen der Badeseen im Kreis Emmendingen freuen.
Noch ist das Wasser ganz schön kalt, aber wenn's endlich wärmer wird, können wir uns auf den Sprung in einen der Badeseen im Kreis Emmendingen freuen.
Das Gesundheitsamt hat sie letzte Woche auf krankheitsauslösende Erreger untersucht, und berall war die Wasserqualität gut. Bei der Überprüfung der Wasserqualität wurden auch die Wassertemperaturen mit 16 bis 19 Grad Celsius gemessen
Da der Landkreis Emmendingen derzeit stabil unter einer 7-Tages-Inzidenz von unter 100 liegt, ist der Besuch von Badeseen Im Rahmen der aktuellen Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg offiziell erlaubt.
Diese 15 Badeseen werden in der Badesaison von Mai bis September regelmäßig vom Gesundheitsamt des Landratsamtes kontrolliert:
Bahlingen - Löhlinsee
Emmendingen - Badesee Kollmarsreute
Endingen - Erleweiher
Kenzingen - Nachtallmendsee
Malterdingen - Badesee Unterwald
Rheinhausen - Birkenwaldsee
Riegel - Freizeitanlage kleiner und großer Müllersee
Sasbach - Badesee Leopoldsinsel
Teningen - Badesee Rohrlache
Teningen-Köndringen - Großer und kleiner Niederwaldsee
Teningen-Nimburg - Badesee Kaibenlache
Weisweil - Badesee am Rhein
Wyhl - Badesee Schweizer Uhl
Foto: Landkreis Lörrach/Markus Fix