Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Betroffene können sich bis morgen anmelden

Kreis Lörrach organisiert Sonderabholung von Sperrmüll für Hochwasser-Geschädigte

Nach den Überschwemmungen im Kreis Lörrach haben viele Haushalte Dinge, die jetzt kaputt sind. Denn zahlreiche Keller standen unter Wasser. Deshalb hat der Kreis eine Sonderabholung von Sperrmüll und Altholz für die betroffenen Haushalte und Einrichtungen organisiert, die am kommenden Freitag stattfindet.

In Rücksprache mit dem Katastrophenschutz wurden nach den Einsatzschwerpunkten folgende Gemeinden und Ortsteile als besonders betroffen identifiziert: Rümmingen, Binzen, Weil-Haltingen, Grenzach-Wyhlen, Inzlingen sowie in Lörrach die Ortsteile Tüllingen, Tumringen und Brombach.

Bürgern anderer Ortschaften stehen die üblichen Entsorgungswege, wie die Recyclinghöfe, die herkömmliche Hausmüllabfuhr und für größere Mengen die Deponie Scheinberg zur Verfügung.

Bei der Sonderabholung wird genauso verfahren wie bei der üblichen Sperrmüll- und Altholzerfassung: Sie muss angemeldet werden und es gelten die üblichen Bedingungen zur Abfuhr.

Die Bereitstellung muss ebenso getrennt von anderen Abfällen (z.B. Hausmüll, Elektroschrott) erfolgen. Lediglich die Abholungsfrist wird den Erfordernissen angepasst und eine zeitnahe Abholung ermöglicht.

Anmeldungen sind bis Donnerstagmittag, 22. Juli, möglich. Diese nimmt die Abfallwirtschaft Landkreis Lörrach am Servicetelefon (07621 410-1999 und per E-Mail entgegen ([email protected]).

Symbolbild: Shutterstock