500 Patienten beim "Tote Hosen" Konzert in Freiburg
Viele von uns haben am Wochenende Open Air Veranstaltungen besucht - für die Rettungsdienste gab's einiges zu tun.
Viele von uns haben am Wochenende Open Air Veranstaltungen besucht - für die Rettungsdienste gab's einiges zu tun.
Die meisten Einsätze hatten sie beim Konzert der Toten Hosen auf dem Freiburger Messegelände mit 50.000 Besuchern. 120 ehrenamtliche Helfer und fünf Notärzte haben sich um rund 500 Patienten gekümmert. Hauptsächlich wurden chirurgische Verletzungen, Wespenstiche, Erschöpfungen oder alkoholische "Ausfallerscheingungen" behandelt. Neun Patienten kamen ins Krankenhaus.
"Wir können damit", so der DRK-Pressesprecher im DRK-Kreisverband Freiburg, Matthias Reinbold, "von einem der umfänglichsten Sanitätswachdiensten für das Ehrenamt der Hilfsorganisationen in Freiburg seit Jahren sprechen".
Für DRK-Gesamteinsatzleiter Matthias Weyand fällt die Bilanz dennoch positiv aus, weil nicht nur die Zusammenarbeit mit dem Veranstalter reibungslos erfolgte sondern auch das "Patientenaufkommen wie erwartet war und die Hitze nicht noch zusätzlich Probleme bei den Versorgungen bereitete".
Die Rettungsdienste waren außerdem beim Freiburger ZMF, bei einer Musikveranstaltung des DRK-Ortsverein Hartheim, beim "Tote Mann Lauf" in Oberried, beim "Schauinslandkönig" und beim Dorffest in Gundelfingen.
Foto: Malteser