Verbraucherzentrale Hamburg Sieger bei Wahl zur Mogelpackung des Jahres 2024
Verbaucherzentrale Hamburg 
Verbraucherzentrale Hamburg Sieger bei Wahl zur Mogelpackung des Jahres 2024
Gleiche Verpackung, weniger Saft drin

Mogelpackung des Jahres 2024 ist: Granini Trinkgenuss Orange

Mit fast der Hälfte der abgegebenen Stimmen wählten über 32.000 Verbraucherinnen und Verbraucher das Getränk Granini Trinkgenuss Orange zur dreistesten Verbrauchertäuschung des Jahres 2024.

Klarer Sieger: Eckes-Granini trickst besonders dreist

Mit 48,4 Prozent wurde der "Orangensaft" der Eckes-Granini Deutschland GmbH zur Mogelpackung des vergangenen Jahres gewählt. Grund für die negative Auszeichnung ist eine Rezepturänderung, bei der der Fruchtsaftanteil pro Flasche halbiert und durch Zuckerwasser ersetzt wurde – bei gleichbleibendem Preis, so die Verbraucherzentrale Hamburg

Was ist passiert?

Im Frühjahr 2024 veränderte der Hersteller die Rezeptur des beliebten Saftes, ohne dies für die Verbraucherinnen und Verbraucher deutlich kenntlich zu machen. Statt des früheren Fruchtgehalts von 100 Prozent wurde der Orangensaft nun durch einen Orangennektar ersetzt, der nur noch halb so viel Fruchtgehalt aufweist. 

Auf der Verpackung fehlt allerdings ein Hinweis auf die geänderte Zusammensetzung – lediglich die prominente Angabe "100 % Fruchtsaft" wurde entfernt. Bezogen auf den Saftgehalt bedeutet dies eine Verdoppelung des Preises, was bei vielen Kundinnen und Kunden für großen Ärger sorgte.

Die Verbraucherzentrale Hamburg, die die Wahl organisiert, kritisiert die mangelnde Transparenz und fordert gesetzliche Vorgaben, um Verbraucherinnen und Verbraucher besser vor solchen Tricksereien zu schützen. Sie betont: „Wir brauchen mehr Preisklarheit und -wahrheit. Verbraucherinnen und Verbraucher dürfen nicht durch versteckte Preiserhöhungen getäuscht werden.“

Der Hersteller rechtfertigt sich

In einer Stellungnahme verweist das Unternehmen aus Nieder-Olm bei Mainz auf steigende Rohstoffpreise und eine geringe Orangenernte als Grund für die Anpassung. „Um die Preise stabil zu halten, wurde der Orangensaft durch einen Orangennektar ersetzt“, erklärt das Unternehmen. Zudem heißt es: "Dass die Verbraucherzentrale Hamburg eine ganze Kategorie verunglimpft und Nektare als „gestreckten Saft“ bezeichnet, finden wir erstaunlich." Denn die Zusammensetzung von Nektaren sei gesetzlich geregelt. Laut dem Hersteller seien alle Angaben auf dem Etikett transparent aufgeführt und kenntlich gemacht.  

Dennoch bleibt die Kritik der Verbaucherzentrale an der fehlenden Kennzeichnung der neuen Rezeptur bestehen.

Abstimmungsergebnis im Überblick

Neben Granini Trinkgenuss Orange wurden vier weitere Produkte nominiert:

  1. Granini Trinkgenuss Orange (Eckes-Granini): 15.694 Stimmen (48,4 Prozent) - Halb so viel Saft zum gleichen Preis

  2. Lebensbaum Tomaten-Gewürzsalz (Ulrich Walter): 6.892 Stimmen (21,2 Prozent) - um 150 Prozent teurer

  3. Cremissimo Bourbon Vanille-Eiscreme (Unilever): 4.544 Stimmen (14,0 Prozent) - plötzlich 44 Prozent teurer

  4. Dove Duschcreme (Unilever): 3.086 Stimmen (9,5 Prozent) - fast doppelt so teuer bei weniger Inhalt

  5. Biscotto Waffelblättchen (Aldi Nord): 2.225 Stimmen (6,9 Prozent) - doppelter Preis bei gleichem Inhalt

Die Wahl zeigt, dass das Interesse am Thema Mogelpackungen weiterhin hoch ist. Dieses Jahr beteiligten sich 50 Prozent mehr Menschen als im Vorjahr an der Abstimmung.

Jetzt reinhören und immer informiert sein!

LOLA YOUNG mit MESSY

RADIO REGENBOGEN Baden-Württemberg

RADIO REGENBOGEN Baden-Württemberg


Es läuft:
LOLA YOUNG mit MESSY