Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
"Durch Liebe schafft man alles!"

Sechs Monate Quarantäne – So hat Familie Link die Zeit gemeistert

Radio Regenbogen zahlt die Rechnung - und zwar von Melanie Link aus Ubstadt-Weiher. Die Rechnung ist für ein Hotel in Speyer, wo sie und ihr Mann eine Nacht verbracht haben. Klingt nicht außergewöhnlich, aber die Geschichte hinter dieser Rechnung ist größer als man erwarten würde.

Melanie selbst hat sich vor drei Jahren lebensbedrohlich mit dem SARS-Virus infiziert und musste für mehrere Monate vollbeatmet werden. Es war eine schwere Zeit für sie und ihre Familie, erzählt sie und das Ganze hat auch schwere Folgen nach sich gezogen. Das Virus hat dafür gesorgt, dass ihre Lunge nur noch zu 75% funktionsfähig ist. Dadurch zählt sie in der aktuellen Corona-Zeit zu den Hochrisikopatienten.

Damit ist sie in ihrer Familie leider nicht die einzige: Ihr Mann hat Herzprobleme und ihre Tochter hat das Downsyndrom, welches sich auch mit Lungenproblemen äußert. Deshalb musste Melanie mit ihrer kompletten Familie seit Beginn der Corona-Pandemie in eine sogenannte „Schutzquarantäne“ – und zwar für sechs Monate.

Nur durch die Unterstützung von Freunden und Familie haben sie die schwere Zeit gemeinsam durchgestanden: 

Durch Liebe schafft man alles...wenn man zusammenhält und die wahren Freunde und die Familie bei sich hat, die wirklich in guten wie in schlechten Zeiten hinter einem stehen, dann schafft man alles im Leben!

Freunde und Familie haben sich um sie gekümmert, haben Essen vor die Haustür gestellt, jeden Tag durch das Fenster gegrüßt und die kleine Familie emotional unterstützt. Auch der Kindergarten hat ein Video mit Liedern für ihre Tochter gemacht und Spiele vor die Haustür gestellt. Über Skype konnten sie dann auch den Kontakt zur Außenwelt halten.

Im Juni war es dann endlich so weit. Die Ärzte haben das Go gegeben, dass sie und ihr Mann für einen Tag das Haus verlassen durften. Diesen Tag und auch die Nacht haben die Beiden dann in Speyer verbracht. Wenn Melanie daran zurückdenkt, lacht sie:

Das hat sich angefühlt wie zwei Wochen in der Karibik.

Für diese Nacht in der Karibik, also im Hotel in Speyer, zahlt Radio Regenbogen die Rechnung.

Momentan entscheiden die Ärzte ob eine erneute Quarantäne für die Familie aufgrund steigender Zahlen notwendig ist. Deshalb ist Melanies Appell an alle, das Virus wirklich ernst zu nehmen, denn auch wer scheinbar kerngesund ist, kann von so einem Virus hart getroffen werden.