Fest der Sinne
JuergenRoesner
Fest der Sinne
Karlsruhe

Fest der Sinne war ein Erfolg

Zwei Tage lang hieß es Schlendern, Schlemmen, Shoppen und Genießen beim FEST DER SINNE in der Karlsruher Innenstadt – und zigtausende kamen und feierten friedlich und fröhlich.

Zum Fest der Sinne in Karlsruhe kamen tausende Besucher

Zwei Tage lang hieß es Schlendern, Schlemmen, Shoppen und Genießen beim FEST DER SINNE in der Karlsruher Innenstadt – und zigtausende kamen und feierten friedlich und fröhlich in der Karlsruher Frühlingssonne.

„Wir durften am Wochenende ein großartiges Gemeinschaftsgefühl erleben“, zeigte sich der Karlsruher Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup am Sonntagnachmittag begeistert von der Atmosphäre in der Karlsruher Innenstadt. „Ganz viele sind zum gemeinsamen Feiern nach Karlsruhe gekommen und alles war sensationell entspannt. Bei den vielfältigen Angeboten auf den Plätzen war für jeden etwas dabei, es war ein Fest für die ganze Stadt und die ganze Familie“, so Mentrup weiter. Mit Spezialitäten aus den Regionen Baden, Pfalz und Elsass, begleitet von musikalischen und darstellenden Walkacts genossen die Besucherinnen und Besucher die vielen dargebotenen Leckereien in der Karlsruher Frühlingssonne.

„Nach den durchwachsenen Prognosen der vergangenen Tage hat sich das Wetter zum Wochenende hin dann doch noch auf unsere Seite gestellt und den Karlsruherinnen und Karlsruhern wie auch den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern aus der ganzen Region ein fantastisches Frühlingswochenende mit viel Genuss, Freude und Erlebnissen in Karlsruhe beschert“, sagte Martin Wacker, Geschäftsführer der KME Karlsruhe Marketing und Event GmbH. „Gemeinsam mit zahlreichen Akteurinnen und Akteuren aus allen Bereichen der Stadtgesellschaft hat unser Citymarketing ein tolles FEST DER SINNE auf die Beine gestellt, das die Innenstadt zur Bühne für vielfältige und unvergessliche Erlebnisse gemacht hat“, so Wacker weiter. Viel geboten war auch für die jüngsten Festgäste. Das XXL-Trampolin lud zum ausgiebigen Springen und Toben ein, und in der Spielstraße „Zone 30“ konnten die neuesten Spiel- und Bastelangeboten namhafter Spielwaren-Hersteller ausprobiert werden.

„Das Wochenende läuft aktuell sehr gut – die Stimmung ist positiv und die Frequenzen so, wie sie sein sollen. Am Samstag waren knapp 37.000 Menschen im Haus mit Spitzen zwischen 15 und 17 Uhr, am Sonntag bis 14 Uhr bereits über 5.000 Personen. Damit liegen wir mit leichter Tendenz über den Frequenzen des Stadtfestes im Oktober 2022. Unser Parkhaus war am Samstag bereits ab 11.30 Uhr besetzt und am Sonntag haben sich die letzten Plätze bis 14 Uhr gefüllt. Auch mit den Umsätzen sind wir sehr zufrieden“, sagt Anne Klausmann, CIK-Vorstandsmitglied sowie Centermanagerin am Ettlinger Tor Center weiter.

Mit eigenen Attraktionen beteiligten sich die Einkaufsquartiere der Innenstadt am vielfältigen Angebot rund um das FEST DER SINNE. Der „Streetmarket“ in der Südlichen Waldstraße lockte Fashion-Begeisterte vor und in die inhabergeführten Boutiquen der Karlsruher Szenestraße. Die Anliegerinnen und Anlieger der Karlstraße luden zum Straßenfest mit zahlreichen Mitmachangeboten, Verköstigungen und Kleinkunst-Darbietungen, und in der Herrenstraße sorgten ein Live-DJ und ein Kaffeemobil für eine tolle Atmosphäre beim Einkaufsbummel. Sehr gut frequentiert war auch die Präsentation von über 360 Oldtimern auf dem Schlossplatz. „Karlsruhe konnte an beiden Tagen punkten und zeigte zum wiederholten Male, dass sich ein Besuch der City immer lohnt. Engagierte Händler und Gastronomen sowie ein vielfältiges Programm mit tollen Aktionen überzeugten auf der ganzen Linie. Die Baustelle am Marktplatz wurde sprichwörtlich weggefeiert“, fasste Frank Theurer im Namen der Handelstreibenden der Karlsruher City das Wochenende zusammen.

Jetzt hören: Die neuesten Nachrichten und dein Lieblingsmix

RADIO REGENBOGEN Rhein-Neckar

RADIO REGENBOGEN Mittelbaden

RADIO REGENBOGEN Südbaden