Personalausweis Symbolbild
picture alliance / ZB | Peter Endig
Personalausweis Symbolbild
Neue Regelung

Ab 1. Mai nur noch digitale Passbilder erlaubt

Wer ab dem 1. Mai einen neuen Reisepass oder Personalausweis beantragen möchte, braucht dafür ein digitales Passfoto.

Bis Ende Juli gibt es aber noch eine Übergangszeit – in dieser Zeit kann man auch noch ein Foto auf Papier mitbringen.

Ziel der neuen Regel ist es, den Besuch beim Amt einfacher und sicherer zu machen. „Das ist ein echter Fortschritt“, sagt Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD). Die neue Regelung soll die Arbeit der Behörden erleichtern und den Ablauf schneller machen.

Die Fotos kann man entweder direkt im Bürgeramt machen lassen oder in einem zertifizierten Fotostudio. Von dort wird das Bild sicher in eine geschützte Datenbank hochgeladen. Nur das zuständige Amt kann dann auf dieses Bild zugreifen.

Der wichtigste Grund für diese Änderung: Sicherheit. Digitale Fotos sind schwerer zu fälschen oder zu missbrauchen. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik hat die Datenbank geprüft – und sagt, dass sie sicher ist.

Eine weitere Neuerung!

Wenn der Ausweis beantragt ist, muss man ihn in Zukunft nicht mehr persönlich abholen. Er kann ganz bequem per Post nach Hause geschickt werden. Beantragen muss man ihn aber trotzdem persönlich und vor Ort.