Neue Betrugsmasche: Warnung vor Benzinbettlern
Man will jemanden in Not helfen und wird dabei abgezockt. Genau das ist bereits einigen Autofahrern in Baden-Württemberg passiert. Vorsicht vor sogenannten „Benzinbettlern“.
Man will jemanden in Not helfen und wird dabei abgezockt. Genau das ist bereits einigen Autofahrern in Baden-Württemberg passiert. Vorsicht vor sogenannten „Benzinbettlern“.
In der Vergangenheit kam es immer wieder dazu, dass Betrüger am Straßenrand oder Seitenstreifen vorgegaukelt haben, dass ihnen der Sprit ausgegangen sei. Neulich kam es zu einem Vorfall im Enzkreis. Sie fordern andere Autofahrer dazu auf anzuhalten und reden auf sie ein. Sie bitten die Fahrer, ihnen Geld zu geben, da sie keinen Geldbeutel dabeihätten und tanken müssten.
Im April kam es in Dillingen zu einem ähnlichen Vorfall. Ein Lkw-Fahrer hielt an, um einem scheinbar liegen gebliebenen Transporter zu helfen. Er sagte dem Transporterfahrer zu, dass es sich zwei Liter zapften dürfte, damit er zur nächsten Tankstelle kommt. Als der Lkw-Fahrer nicht aufmerksam war, zog sich der Unbekannte 80 Liter ab. Der Treibstoff landete in einem separaten Tank im Transporter. Als der Lkw wegfuhr, bemerkte er, dass der Transporterfahrer nicht wegfuhr, sondern weitere Fahrer anhielt, rief er die Polizei.