Was bedeutet dieses neue Verkehrsschild?
Bei Leuten, die in der Nähe zur Grenze wohnen, kommt es auch schon mal vor, dass man für einen Ausflug nach Frankreich fährt. Seit kurzer Zeit gibt es dort auf Autobahnen ein neues Verkehrsschild.
Bei Leuten, die in der Nähe zur Grenze wohnen, kommt es auch schon mal vor, dass man für einen Ausflug nach Frankreich fährt. Seit kurzer Zeit gibt es dort auf Autobahnen ein neues Verkehrsschild.
Ein blaues Schild mit weißer Raute – so sieht das neue Straßenschild aus, das auf eine Fahrbahn hinweist, für die ein Sonderrecht für bestimmte Verkehrsteilnehmende gilt. Auf dieser Spur dürfen nur Fahrgemeinschaften, Taxis, Elektroautos sowie Fahrzeuge mit einem Zero-Emission-Sticker fahren. Häufig gilt dieses Sonderrecht nur zu bestimmten Zeiten. In vielen Fällen bei akuter Überlastung einer Straße. Deswegen muss auf ein Zusatzschild mit einem Zeitfenster geachtet werden. Auf manchen Strecken leuchtet auch ein elektronisches Verkehrsschild auf. In den Städten Grenoble, Lyon und Straßburg sind diese Schilder bereits im Einsatz.
Die Einhaltung der neuen Regel wird durch spezielle Radargeräte überwacht. Alleinfahrenden droht eine Strafe bis zu 135 Euro.