Wintersonnenwende: So schnell werden die Tage länger!
Am 21. Dezember erleben wir den kürzesten Tag des Jahres. An dem Tag ist es kaum acht Stunden hell.
Am 21. Dezember erleben wir den kürzesten Tag des Jahres. An dem Tag ist es kaum acht Stunden hell.
Viele von uns gehen im Dunklen zur Arbeit und kommen im Dunklen wieder nach Hause. Am 21. Dezember erleben wir die Wintersonnenwende und somit den kürzesten Tag des Jahres. Von da an werden die Tage wieder länger. Das hat mit der Neigung zu tun, mit der die Erde die Sonne umkreist. Schon am nächsten Tag können wir uns auf eine Minute mehr Tageslicht freuen.
Sonnenuntergang am 21. Dezember:
Sonnenuntergang am 21. Januar:
Sonnenuntergang am 21. Februar
Mal sind die Tage länger, mal kürzer. Das hat mit der 23,5 Grad- Neigung der Erde zur Sonne zu tun. Wissenschaftler sind sich sicher, dass die Neigung durch einen Asteroidenaufprall zustande gekommen ist. Dabei wurde auch der Mond aus der Erde gerissen. Die wechselnde Sonneneinstrahlung sorgt für die Jahreszeiten.
Quelle: wetter.de