Für Dortmund geht es also in erster Linie, sich nicht noch einmal so zu präsentieren wie in Barcelona und als Vorjahres-Finalist zumindest in Würde auszuscheiden. «Wir wollen das Spiel gewinnen. Wie hoch, muss man dann sehen. Aber wir wollen auf jeden Fall ein anderes Gesicht zeigen als im Hinspiel», sagte Kovac.
Kovac gesteht nachträglich Systemfehler ein
Da hatte der BVB-Coach das System mit der in der Liga zuvor erfolgreich umgesetzten Dreier-Abwehrkette geopfert. Wie schon zuvor oft in der Saison kam das Team mit der Viererkette überhaupt nicht zurecht. Nachdem Kovac dies in Barcelona noch vehement verteidigt hatte, sagte er nun: «Ich wusste auch, dass es in Barcelona nicht geklappt hat.»
Schon beim 2:2 am Samstagabend beim FC Bayern war wieder zur Dreierkette zurückgekehrt. Und so wird es auch am Dienstag bleiben. «Die Mannschaft hat das ordentlich gemacht. Das bietet sich auch für morgen an», sagte Kovac.
«Die Entscheidung, wieder so zu spielen, war eine richtig gute», meinte auch Kehl. Vor allem war es eine, zu der der BVB-Trainer offenbar vom Team gedrängt wurde. Die Führungsspieler im Team plädierten demnach offenbar in einer hitzigen Runde mit dem Coach nach dem Debakel in Barcelona vehement dafür, wieder mit der Dreierkette spielen zu können. «Dem habe ich entsprochen», sagte Kovac, der nun aber das Problem hat, die Abwehr ohne Can neu zu formieren.
Von Carsten Lappe und Klaus Bergmann, dpa
© dpa-infocom, dpa:250414-930-439050/1
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten