Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Welche Suchbegriffe sind bei den Deutschen in der Internet-Suchmaschine ‚Google‘ am beliebtesten?

Facebook, Amazon und Porno – die beliebtesten Suchbegriffe der Deutschen

Das wohl überraschendste bei dieser Analyse ist wohl, dass „Porno“ nicht der meistgesuchte Begriff im Netz ist. Das zeigen die Ergebnisse der SEO-Plattform Searchmetrics. Sie haben in einer Analyse die 300 meistgesuchten Keywords in Deutschland ermittelt.

Für die Statistik wurden aus der Datenbank von Searchmetrics, die im Monat meistgesuchten Begriffe bei Google im Jahr 2015 gemessen. Für generische Begriffe mit mehreren Ausprägungen wurde die Suchanfrage mit dem häufigsten Keyword integriert. Doppelungen und Tippfehler wurden bei der Analyse vernachlässigt.

Der Studie zufolge werden mit 80 Prozent Marken am meisten ‚gegooglet‘. 20 Prozent der Suchbegriffe sind generische Keywords.

Der absolute Spitzreiter unter den Brands ist dabei das Keyword „Facebook“ mit monatlich 76,8 Millionen Aufrufen. Daraus lässt sich wohl schließen, dass viele Deutsche offenbar zu faul sind, um die komplette URL in die Suchleiste des Browsers einzugeben. Auf den Plätzen zwei und drei folgen die Marken „Youtube“ mit 45,5 Millionen Aufrufen und der etwas verwunderliche Eintrag „Google“, welcher mit 37,8 Millionen Eingaben pro Monat selbst ‚gegooglet‘ wird. In die Top 5 haben es auch noch „Ebay“ und „Amazon“ geschafft.

Mit etwas Abstand schafften es dann auch die generischen Suchbegriffe wie das „Wetter“ mit 10,2 Millionen Aufrufen auf Platz 13. Damit hat es immerhin einen Rang höher, als der „Porno“, der im vergangen Jahr nur 7,8 Millionen Anfragen im Monat erzielt hat.

Eine vollständige List der 50 meistgesuchten Begriffe findet ihr in der Infografik von Searchmetrics.