So viel Zeit solltet ihr mit euren Teenies verbringen!
Als Jugendlicher viel Zeit mit den Eltern verbringen? Uncool und langweilig, finden viele Teenager. Dass die Zeit mit den jungen Erwachsenen aber besonders wichtig ist, zeigt eine Studie.
Als Jugendlicher viel Zeit mit den Eltern verbringen? Uncool und langweilig, finden viele Teenager. Dass die Zeit mit den jungen Erwachsenen aber besonders wichtig ist, zeigt eine Studie.
In der Pubertät sind Mama und Papa für viele Jugendliche nervig und uncool - soweit das allgemeine Vorurteil. Herauszufinden, ob dies tatsächlich stimmt und wie sich die Zeit mit den Eltern auf Heranwachsende auswirkt, war das Ziel einer Langzeitstudie in den USA - mit überraschendem Ergebnis.
Die Forscher der Pennsylvania State University veröffentlichten im Fachmagazin "Child Development" ihre Untersuchung. Nach der Studie von Susan McHale und ihren Kollegen ist die Zeit, die Eltern mit ihren Kindern im Alter zwischen 3 bis 11 Jahren verbringen, weniger bedeutend für die zukünftige Entwicklung, als die gemeinsame Zeit, die Eltern mit ihren Teenagern verbringen. Junge Heranwachsende ab 12 Jahren, die viel mit ihren Vätern und gleichzeitig anderen unternehmen, sind demnach sozialer im Umgang mit Gleichaltrigen. Darüber hinaus verbringen Zweitgeborene der Studie zufolge mehr Zeit mit ihren Eltern und gleichzeitig anderen Menschen als Erstgeborene. Dabei verbringen junge Mädchen mit ihren Müttern mehr Zeit als mit ihren Vätern und umgekehrt.
Jugendliche, die mehr Zeit mit ihren Eltern verbringen neigen dazu, weniger Straftaten zu begehen und auf die schiefe Bahn zu geraten. Zudem schneiden sie auch in der Schule besser ab, indem sie bessere Noten haben und das Benehmen insgesamt positiver war.
Für ihre Studie beobachteten die amerikanischen Wissenschaftler das Verhalten in rund 200 Familien der Mittel- und Arbeiterschicht in kleinen Städten und ländlichen Gemeinden.