Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Das wertvollste Buch der Welt liegt in Heidelberg

Angeberwissen für Leseratten

Lesen beugt Alzheimer vor, senkt das Stresslevel und die Nachbarn werden sich niemals beschweren, dass es zu laut ist.
Gründe gibt's genug, um mal wieder vom grellen Smartphone-Bildschirm auf analoge Buchseiten umzusteigen. Gerade in der Herbstzeit bedeutet Lesen für viele Ruhe, Erholung und Muße.
Aber wusstest du z.B., dass Bücher auch als Autobahnbelag dienen? Wir haben dir die skurrilsten Facts zum Thema Buch rausgesucht.

0,01 mm - So groß ist das kleinste Buch der Welt

Bücher als Autobahnbelag

In England auf der Autobahn "M6 Toll Road" hat man Bücher zur Stabilisierung von Asphaltschichten verwendet. Circa 2,5 Millionen beschädigte Kitschromane eines britischen Verlages wurden dafür zu Papierbrei zusammengestampft und unter den Asphalt gemischt. Jedes Auto, das über die "M6" rollt, hat also jeden Meter eine andere Geschichte unter den Reifen.

Frauen lesen mehr als Männer

45% der Frauen in Deutschland lesen täglich oder mehrmals in der Woche ein Buch. Nur 30% sind es hingegen bei den Männern. Das ist das Ergebnis einer Allensbach-Umfrage aus dem Jahr 2012.

Das kleinste Buch der Welt

Gerade mal so groß wie ein Stecknadelkopf und nur mit Lupe lesbar: Das kleinste Buch ist 0,01 mm groß und heißt "Shiki no Kusabana" (aus dem japanischen übersetzt: "Blumen der Jahreszeiten). Designer und Herausgeber des Buches ist ein japanischer Verlag, der mikroskopisch kleine Illustrationen von Blumen darstellen wollte. Das Buch umfasst 22 Seiten.

Das größte Buch der Welt

Vom Zwerg zum Riesen: Ein Bildband des Autoherstellers Mazda hat es ins Guinness World Records Buch geschafft. Mit den Maßen 3,07 m x 3,42 m wurde es zum größten Buch der Welt erklärt.

Das wertvollste Buch der Welt

Der "Codex Manesse" ist die umfangreichste und berühmteste deutsche Liederhandschrift des Mittelalters. 2006 sollte das Buch ausgestellt werden, musste aber, in Folge dessen, für 50 Millionen Euro versichtert werden. Damit gilt es offiziell als das wertvollste Buch der Welt und befindet sich seit 1888 bei uns in Baden und der Pfalz: in der Universitätsbibliothek Heidelberg. 

Das schwerste Buch der Welt

210kg schwer und 300 Seiten dick: "Das Buch der Apokalypse" besteht aus großformatigem Pergament und wurde zwischen 1958 und 1961 in Zusammenarbeit mit dem Künstler Salvador Dali entworfen.

Das meistgestohlene Buch der Welt

Das Guinnes-Buch der Rekorde stellt selbst einen unfreiwilligen Rekord auf: kein anderes Buch wurde so oft aus öffentlichen Bibliotheken geklaut.

Das am längsten ausgeliehene Buch der Welt

82 Jahre musste eine kanadische Bibliotheksverwaltung warten, bis sie das Buch "Sunshine Sketches Of A Little Town" (Autor: Stephen Leacock) zurückerhalten hat. Die Kanadierin Eva Lettice fand das Buch 1998 beim Aufräumen auf dem Dachboden. Offensichtlich hatte ein Vormieter das Exemplar 1916 vergessen zurück zu geben. Die Strafgebühren in Höhe von 7200 kanadischen Dollar wurden ihr freundlicherweise erlassen.

Die jüngste Autorin aller Zeiten

Dorothy Straight war 4 Jahre alt, als sie 1962 ein Buch für ihre Großmutter schrieb: "How The World Began". Darin erklärt sie, sowohl bildlich als auch schriftlich, wie in ihren Augen die Welt entstanden ist. Ihre Eltern waren so begeistert davon, dass sie das Buch an einen Verlag schickten und zwei Jahre später wurde es tatsächlich veröffentlicht. 

Das erfolgreichste Buch der Welt ohne Inhalt

"Nothing" (zu deutsch: "Nichts") heißt der Titel und ist gleichzeitig eine genau Beschreibung vom Inhalt. Tatsächlich hat dieses Buch ziemlich ordentliche Verkaufszahlen vorzuweisen, wenn man bedenkt, dass es aus 192 komplett leeren Seiten besteht.

Die meistverkaufte Kinderbuchreihe der Welt

Harry Potter von Joanne K. Rowling.

Der längste, jemals abgedruckte Satz

13.955 Wörter umfasst der längste Satz der Welt. Er steht im Buch "The Rotters Club" vom englischen Autor Jonathan Coe.

Das meistverkaufte, aber am wenigsten gelesene Buch

Hitlers "Mein Kampf": in Zeiten der NS-Diktatur wurde das Buch an jedes frisch vermählte Ehepaar verschenkt, weil es sich nur sehr schleppend verkaufte.

Das meistverkaufte Buch der Welt

Rund zwei bis drei Milliarden Mal wurde die Bibel verbreitet. Damit gilt die heilige Schrift zumindest als meistverbreitetes Buch der Welt. Meistverkauft hingegen, ohne religiösen oder politischen Hintergrund, ist ein Buch von Charles Dickens: "Eine Geschichte aus zwei Städten"