Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Die Aufnahmen werfen Fragen auf..

Kopfüber ins Wasser geworfen: So dramatisch lernen Kinder hier das Schwimmen!

Um Kleinkindern das Bewegen im Wasser beizubringen setzt diese Schwimmschule nicht auf Eingewöhnung im Becken - sondern auf den Sprung ins kalte Wasser!

Die kontroversen Überlebenstechniken erlenen sie, bevor sie überhaupt sprechen können: In der Kids Aquatic Survial School erlernen Kinder, wie sie das Ertrinken vermeiden können. Und das bereits ab dem sechsten Lebensmonat! 
In diesem Video, das die Schwimmschule selbst aufzeichnete, sieht man, wie die die Schwimmlehrerin das Kind dafür kopfüber in das Schwimmbecken wirft: 

Die Kleinkinder sollen so erlernen, einzuatmen, bevor ihr Kopf unter Wasser gelangt: Beim eintauchen sollen sie sich sofort auf den Rücken drehen und den Kopf über Wasser halten. So sollen sie sich in Notsituationen solange in der Rückenlage "treibend" über Wasser halten können, bis ihnen jemand zur Hilfe kommt. Dies kann in der Schwimmschule auch in Winterklamotten und Schuhen durchgeführt werden. 

Experten warnen 
Kinder verlieren den angeborenen Reflex, die Luft anzuhalten, sobald ihr Kopf unter Wasser gelangt, bereits ab dem sechsten Lebensmonat, erklärt Claus-Martin Muth vom Universitätsklinikum Ulm.. Die Gefahr, dass die Kinder Wasser einatmen, ist demnach hoch. 
Auch die DLRG warnt vor "traumatischen Erlebnissen", wenn Kinder einfach in das Schwimmbecken geworfen werden.

Dadurch geht die freudvolle Bewegung im Wasser verloren.