Ekel-Fund in diesem "Nordsee" Produkt!
Ein einfaches, schnelles Abendessen aus der Mikrowelle wurde in Duisburg zu einem ekeligen Erlebnis für den Dreijährigen und seine Mutter.
Ein einfaches, schnelles Abendessen aus der Mikrowelle wurde in Duisburg zu einem ekeligen Erlebnis für den Dreijährigen und seine Mutter.
Die "RP Online" berichtete, dass die Frau für ihre Kinder den Backfisch von "Nordsee" in der Mikrowelle zubereiten wollte. Doch als ihr dreijähriger Sohn den Fisch anschnitt, bemerkte sie einen sieben Zentimeter langen Wurm, der in das Fertigprodukt eingebacken wurde! Diesen konnte die Frau identifizieren, da sie Biologie auf Lehramt studiert und gerade etwas über Würmer gelernt hatte.
Wenn man kein geschultes Auge hat, erkennt man so einen Wurm nicht direkt.
Die Frau wollte nach eigenen Angaben keinen Skandal aus dem Vorfall machen, jedoch möchte sie die Öffentlichkeit darauf aufmerksam machen. Deshalb kontaktierte sie den Hersteller "Nordsee" und die Organisation "Foodwatch", und berichtete von ihrem Ekel-Fund. "Foodwatch" riet der Frau, den Fall der Lebensmittelbehörde in Duisburg zu melden. "Nordsee" bat die Frau, dem Unternhemen die Verpackung zukommen zu lassen und prüft nun, wie der Parasit in den Fisch geraten konnte. Das Unternehmen entschuldigt sich für den Vorfall.