Die Idee klingt vielversprechend und der Schöpfer und Geschäftsmann Joseph Zingher hat sich diese sogar schon patentieren lassen.
Das Patent stellte sich aber leider als nutzlos heraus. Denn aufgrund von Palindrome-PINs wie 3443,1991 oder 4884, die nicht erfasst werden können, einer vermutlich hohe Wahrscheinlichkeit für einen Fehlalarm und die nicht gegebene Gewährleistung, dass Verbrechen wirklich verhindert werden konnten, wurde die Idee von Zingher nicht in die Tat umgesetzt.
Auch die Federal Trade Commission, die für solche Angelegenheiten die Verantwortung trägt, teilt in einer Stellungnahme mit, dass eine solche Technologie noch nie an einem Bankautomaten eingesetzt wurde und diese Art Notfall-PIN auch in naher Zukunft nicht in die Tat umgesetzt werden wird.