Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Es lohnt sich nachzusehen!

Diese Dinge aus den 80ern sind heute bares Geld wert

Habt ihr bei euch zu Hause noch Dinge aus den 80ern rumfliegen? Es lohnt es sich einmal nachzuschauen und diese aus den eingestaubten Kisten herauszukramen, denn mit viel Glück besitzt du unbewusst wahre Schätze, die ziemlich viel wert sind! Wir verraten dir, welche Gegenstände aus den 80ern heutzutage eine richtige Goldgrube darstellen.

Walkman von Sony

Der Walkman – den musste man in den 80ern einfach besitzen! Es war unglaublich cool Musik hören zu können, wenn man unterwegs war. Durch neue Erfindungen wie den Discman oder später auch den iPod wurde der Walkman aber von seinem Thron gestoßen. Trotzdem gibt es heutzutage einige Liebhaber, die bereit sind für den ersten Walkman, der in Massenware produziert wurde – der TPS-L2 von Sony – einige hundert Euro hinzulegen.

Michael-Puppe
Thriller – bei diesem Wort kommt uns allen sofort eine Person in den Sinn: Der einzig wahre King of Pop – Michael Jackson. Nach seinem Erfolg mit dem Album „Thriller“ wurde 1984 eine „Superstar der 80er“- Puppe von ihm auf den Markt gebracht. Die Michael-Puppe trägt das original „Thriller“-Outfit und lässt sich sogar in die verschiedenen berühmten Dancemoves drehen. Für eine gut erhaltene Puppe in der Originalverpackung bekommt man von Sammlern gerne mal 200 Euro.

„Ghostbusters“-Edition
Es gibt so einige Spielzeuge der 80er, die heute so richtig viel wert sind. Da wären zum Beispiel auch die Actionfiguren der amerikanischen Science-Fiction-Fantasy-Komödie „Ghostbusters“. In den 80ern kamen einige Editionen auf den Markt und eine davon ist besonders wertvoll. Dabei handelt es sich um die „Fright Features“-Edition mit der Figur Peter Venkman. Besonders an dieser war, dass seine Augen vor Entsetzten heraustraten, wenn man an seinem Arm zog. Falls du die Figur irgendwo eingestaubt zu Hause herumliegen hast, kannst du damit gut und gerne 900 Euro machen.

„Starwars“-Edition
Nicht nur „Ghostbusters“- Fans können mit ihren Keller- und Dachbodenfunden das große Geld machen. Auch einige „Starwars“-Figuren, die kurz vor und zu Beginn der 80er auf den Markt kamen, werden heute von Liebhabern zu riesigen Summen gehandelt. Vor allem die erste Edition der Figuren von Darth Vader, Obi-Wan Kenobi und Luke Skywalker sind sehr begehrt. Das besondere diesen Figuren – die von der Marke „Kenner“ produziert wurden – ist ihr doppelt ausziehbares, leicht zerbrechliches Laserschwert. In den späteren Generationen wurde dieses durch ein Stabileres ersetzt. Eine Figur in gut erhaltender Originalverpackung kann man mit Glück für über 6000 Euro verkaufen.

Konsole von Nintendo
Wer in den 80ern kein Starwars-Fan war, hat vielleicht mit den Freunden die Nachmittage vor den Konsolen von Nintendo verbracht Das war für viele das größte! Für Nintendos erste Spielkonsole - die 8-Bit-Videospielkonsole Nintendo Entertainment System - kurz: NES – bekommt man heute unter Umständen noch hunderte von Euro.

Wertvolle „Disney“-Kassetten
Wer stattdessen in den 80ern lieber Filme – genauer gesagt englische „Disney“-Filme – geschaut hat, kann mit diesen möglicherweise den nächsten Urlaub finanzieren. Vor allem die VHS- Kassetten, die im Zuge der Black Diamond"-Collection zwischen 1984 und 1993 mit dem Aufdruck "A Walt Disney Classic" erschienen sind, sind heute teilweise mehr als 11.000 Euro wert.
 
Also, es lohnt sich auf jeden Fall mal einen genaueren Blick in die eingestaubten Kisten im Keller oder auf dem Dachboden zu werfen. Denn, wer weiß… Vielleicht schlummert ja dort auch bei dir der ein oder andere Schatz.