Netto, Edeka, Aldi, Rewe, Penny und Lidl: Hersteller ruft Pizzateig mit Tomatensauce zurück!
Zwei Hersteller von Pizza-Sets rufen ihre Produkte zurück. Wie mitgeteilt wird, wurden in der Tomatensauce Metallteilchen entdeckt.
Zwei Hersteller von Pizza-Sets rufen ihre Produkte zurück. Wie mitgeteilt wird, wurden in der Tomatensauce Metallteilchen entdeckt.
Die beiden österreichischen Hersteller Tante Fanny Frischteig GmbH aus Schwertberg und die Wewalka GmbH Nfg. KG aus Sollenau rufen verschiedene backfertige Pizzateige mit den dazugehörigen Tomatensaucen zurück. Laut der Pressemitteilung der Hersteller kann der Vorlieferant der Tomatensauce nicht ausschließen, dass sich Metallteilchen in einzelnen Gläsern befinden können. Verkauft wurden die betroffenen Produkte unteranderem auch in deutschen Supermärkten wie Netto, Penny, Lidl, Aldi Süd, Edeka und Rewe. Bei den betroffenen Produkten handelt es sich um die 600 Gramm-Produkte mit folgenden Artikelnamen:
Netto Markten-Discount:
„Mondo Italiano Pizzateig mit Tomatensauce“
Strichcode: 4316268588713
MHD bis einschließlich 23.08.2020
NETTO ApS & Co. KG:
"BACKINI Pizza-Kombi Pizzateig & fruchtige Tomatensauce"
Strichcode: 9120003417078
MHD bis einschließlich 21.08.2020
Edeka:
"GUT&GÜNSTIG Pizza Box"
Stichcode: 4311596464869
MHD bis einschließlich. 23.08.2020
Penny-Markt:
"PENNY READY. Backfertiger Pizzateig mit fruchtiger Tomatensauce"
Strichcode: 28292920
MHD bis einschließlich 07.08.2020
Lidl:
"chef select & you Pizza Kombi"
Strichcode: 4388840220984
MHD bis einschließlich 22.08.2020
(bis auf Bremen, Hamburg und Schleswig-Holstein in allen weiteren Bundesländern verkauft)
Aldi Süd:
"Cucina Pizzateig mit Tomatensoße"
MHD bis einschl. 16.08.2020
(in Teilen von Bayern verkauft).
Rewe:
"JA! Backfertiger Pizzateig mit Tomatensauce zum Fertigbacken"
Strichcode: 4388840220984
MHD bis einschließlich 22.08.2020
Artikel mit anderen Mindesthaltbarkeitsdaten sind nicht betroffen.
Die genannten Supermärkte haben umgehend reagiert und die Produkte aus dem Verkauf genommen. Kundinnen und Kunden, die das Produkt bereits gekauft hatten, werden gebeten es nicht zu verzehren und es in dem Supermarkt zurückzugeben, indem es auch erworben wurde. Der Kaufpreis wird komplett erstattet. Die Metallteile könnten schwere Stichverletzungen in Mundhöhle, Speiseröhre sowie Magen- und Darmtrakt verursachen. Außerdem kann eine Erstickungsgefahr durch Verschlucken nicht ausgeschlossen werden.