Der Grund warum wir diese Bilder unterschiedlich sehen liegt darin, dass sie unsere Gehirne unterschiedlich verarbeiten und interpretieren. Das passiert besonders dann, wenn wir nur digitale Fotografien mit schlechterer Qualität betrachten.
Das grundlegende Phänomen, das hierbei zu tragen kommt, ist die sogenannte Farbkonstanz. Wir nehmen Gegenstände, deren Farbe wir kennen, immer in der selben Farbe wahr. Eine Orange ist für uns immer ungefähr in dem selben Orangeton, egal bei welchem Licht wir sie betrachten. Macht man ein Foto der Orange, kann die Kamera das nicht gewährleisten, denn hier kommt es viel mehr auf das Licht an. Die Orange erscheint auf einem im Sonnenlicht aufgenommenen Foto deutlich heller als bei einem Foto, das in schwächerem Licht einer Glühbirne geschossen wurde.
Schlechte Beleuchtung ist der Grund
Genau aus diesem Grund sehen wir unterschiedliche Farben auf diesen viralen Internetbildern. Bei der Orange wissen wir natürlich, dass sie orange ist, bei den Kleidungsstücken kennen wir die Farbe nicht. Deswegen lassen wir uns manchmal von Schatten und schlechter Beleuchtung täuschen und sehen unterschiedliche Farben.