Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio

Anleitung: So bastelt ihr eine Minions-Schultüte

Die Schultüte darf zur Einschulung in Baden am kommenden Dienstag natürlich nicht fehlen. Hier lest ihr, wie ihr eine Minions-Schultüte für eure Kids basteln könnt.


So wie Martin Pfeffer:
Eine Minions-Schultüte basteln

Am kommenden Dienstag werden die Kinder in Baden-Württemberg eingeschult. Neben dem Gang in die Kirche, dem gepackten Schulranzen und den neuen Freunden gehört natürlich auch die Schultüte. Hier lest ihr, wie ihr eine Minions-Schultüte für eure Kids basteln könnt.

Anleitung

Utensilien:

 

-    ein 90 mal 60 cm großes Stück gelbe Pappe
-    ein A4 großes schwarzes Stück Pappe
-    ein weißes Stück Papier
-    ein schwarzes Stück Papier
-     Schaumplatten (gelb, blau, grau, schwarz)
-    Krepppapier (gelb, schwarz)
-    eine Schnur

  • Man nimmt  die gelbe Pappe, faltet sie einmal, um die Mitte zu kennzeichnen und dreht sie nun so, dass die schultütentypische Form eines Trichters entsteht.
  • Danach klebt man den Trichter  mit  Tesafilm fest, damit dieser nicht wieder aufgeht.
  • Dann wird der Trichter mit einem normalem Klebestift und Heißkleber zusammengeklebt und der Tesafilm wird entfernt.
  • Danach schneidet man den ungleichmäßigen Rand am Ende des Trichters ab, sodass ein kreisrundes Loch entsteht
  • Dann wird das schwarze Stück Pappe um die Unterseite des Trichters gewickelt und mit Klebestift und Heißkleber befestigt.
  • Danach nimmt man die blaue Schaumplatte, schneidet ein Trapez aus, sowie links und rechts jeweils ein längliches Viereck. Dies wickelt man oberhalb der schwarzen Pappe um den Trichter und befestigt dieses auch mit Klebestift und Heißkleber.
  • Dann nimmt man eine Kreisform und schneidet einen Halbkreis aus dem weißen Papier, sowie einen kleineren Halbkreis aus dem schwarzen Papier. Danach klebt man, den schwarzen Halbkreis in den weißen, sodass ein Auge entsteht.
  • Dann nimmt man die graue Schaumplatte Zeichen einen großen Kreis und in diesen wiederum einen kleineren Kreis und schneidet diesen aus.
  • Später klebt man das Auge oberhalb der blauen Schaumplatte auf und den grauen Kreis um diesen darum.
  • Dann schneidet man aus der gelben Schaumplatte zwei armähnliche Stücke heraus, sowie aus der schwarzen Pappe einen langen Streifen und zwei Hände mit jeweils drei Fingern.
  • Der schwarze Streifen wird nun von der Mitte des Auges ausgehend um den Trichter gewickelt und mit Heißkleber befestigt. Die Arme werden in die Vierecke der blauen Schaumplatte geklebt und an diese werden wiederum die beiden Hände geklebt.
  • Dann schneidet man eine wappenähnliche Form aus der blauen Schaumplatte und zwei Runde Köpfe aus der schwarzen Pappe und klebt das Wappen oben an die blaue Schaumplatte und links und rechts darüber die beiden schwarzen Knöpfe (auch auf die blaue Schaumplatte).  An das Wappen malt man mit schwarzem Filzstift eine Strichlinie von der oberen linken Seite nach unten und wieder hoch zur rechten oberen Seite.
  • Dann stabilisiert man die Schultüte mit einem Stift im inneren, fühlt diese und klebt sie oben mit den verschieden farbigen Krepppapieren zu. Dann zieht man das Krepppapier hoch und bindet es mit  der Schnur.
  • Zum Schluss zeichnet man dem fast fertigen Minion noch einem Mund und fertig ist die selbstgebastelte Minions-Schultüte für den Schulanfänger.

Fertig! :-)