Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio

Vorlieben? Deshalb trinken Psychopathen gerne Gin Tonic

Es klingt komisch, doch österreichische Wissenschaftler sind sich ganz sicher. Wer gerne Gin Tonic und Kaffee schwarz trinkt, hat häufiger psychopathische und sadistische Züge.

Es klingt komisch, doch österreichische Wissenschaftler sind sich ganz sicher. Wer gerne Gin Tonic und Kaffee schwarz trinkt, hat häufiger psychopathische und sadistische Züge.

Denn so lautet tatsächlich die These einiger Forscher der Universität Innsbruck, die in einer Studie versucht haben, bittere Geschmäcker mit "bitteren" Charaktereigenschaften in Verbindung zu bringen. Und sie kommen zu dem Ergebnis: Wer Bitteres mag, hat häufig auch "dunkle" Persönlichkeiten. Konkret handelte es sich um Merkmale von rücksichtslosem Machtstreben, Psychopathie, Sadismus und Narzissmus. Auch Selbstunsicherheit fallen unter die von den Wissenschaftlern als dunkle Eigenschaften eingeteilten Persönlichkeitsmerkmale.

Erforscht hat das österreichische Team um Christina Sagioglou dies 500 Frauen und Männern. Die Probanden mussten eine Liste von Lebensmitteln nach ihren persönlichen Vorlieben bewerten. Auf der Liste befand sich je eine gleiche Anzahl süßer, salziger, saurer und bitterer Speisen und Getränke. Anschließend füllten die Studienteilnehmer vier unterschiedliche Fragebögen zu ihrer Persönlichkeit aus und das brachte die Forscher zu ihrem Ergebnis: „Eine generelle Vorliebe für bitteren Geschmack zeigte sich als verlässlicher Vorhersager für Machiavellismus, Psychopathie, Narzissmus und Alltagssadismus.“

Umgekehrt zeigte sich auch: Wer Bitteres so überhaupt nicht leiden konnte, war mit größerer Wahrscheinlichkeit ein sehr verträglicher Mensch.

Doch woher kommt der Drang zum Bitteren bei Menschen mit "dunklen" Persönlichkeiten? Darauf konnten die Wissenschaftler keine eindeutige Antwort liefern. Es wird aber vermutet, dass es etwas damit zu tun haben könnte, das in der Natur Bitterkeit ein Anzeichen von Gefahr oder Gift sein kann. Menschen mit psychopathischen und sadistischen Zügen fühlen sich demnach eher zu gefährlichen Situationen und unverantwortlichen Handlungen hingezogen.

Aber alle, die ihren Kaffee auch gerne mal schwarz trinken, müssen sich allerdings keine Sorgen machen.