Phänomen: Warum wir Namen direkt vergessen
Du stellst dich einer bisher unbekannten Person vor und direkt danach merkst du: "Mist... Name schon wieder vergessen."
Du stellst dich einer bisher unbekannten Person vor und direkt danach merkst du: "Mist... Name schon wieder vergessen."
Vermutlich jeder kennt dieses Szenario: Du triffst eine bisher unbekannte Person, z.B. den Freund eines Freundes. Wie es sich gehört, stellt ihr euch gegenseitig vor und schüttelt die Hände. Direkt danach fällt dir plötzlich auf: "Moment mal... ich habe den Namen schon wieder vergessen." Doch warum passiert das so oft? Und was sagt das über unser Gehirn aus?
Grundsätzlich kannst du dich eher an jemandes Gesicht als an seinen oder ihren Namen erinnern. Unsere Gehirne sind dazu veranlagt, sich Details eines Gesichts zu merken. Namen vergessen wir dagegen schnell. Ein Grund hierfür kann der sog. Baker-Effect (deutsch: Bäcker-Effekt) sein. Wenn dir jemand sagt, dass er Bäcker von Beruf ist, dann gibt er dir Informationen über das, was er tut und wie er seine Zeit verbringt. Wenn er aber sagt, dass sein Name Bäcker ist, dann hat dies keine mentale Verbindung und ist leichter zu vergessen.
Letztendlich sind Namen völlig willkürlich und beinhalten keine bestimmten Informationen. Und wenn unser Gehirn keine Verbindung zwischen einzelnen Informationen herstellen kann, dann ist die Wahrscheinlichkeit umso höher, dass wir diese Informationen vergessen. Hinzu kommt die Tatsache, dass du voll darauf konzentriert bist, dich selbst vorzustellen. Dies ist als der "Next In Line"-Effekt bekannt. Anstatt die andere Person zu beobachten und zuzuhören, konzentriert sich unser Gehirn auf seine eigene Routine, also was wir sagen und wie wir uns bewegen. Blöderweise sind wir nicht sehr gut darin, Informationen zu verbreiten und gleichzeitig neue Informationen aufzunehmen und zu speichern.
Die dritte Möglichkeit ist die einfache Tatsache, dass es dir schlichtweg egal ist. Du bist z.B. auf einer Party und du weißt, du wirst diese Person nie wieder sehen. Oder du bist generell gerade nicht daran interessiert einen neuen Menschen kennenzulernen und eine persönliche Beziehung aufzubauen. Allgemein gilt: Je mehr wir uns für etwas interessieren, desto eher bildet unser Gehirn neue Verknüpfungen. Daraus resultiert, dass Personen, die gerne neue Beziehungen formen, deutlich konzentrierter beim Kennenlernen neuer Menschen sind.