Fußmassage: So hört das Baby auf zu schreien!
Schreialarm beim Nachwuchs? Schluss mit schaukeln, streicheln oder spazieren fahren - die Lösung heißt: Füße massieren!
Schreialarm beim Nachwuchs? Schluss mit schaukeln, streicheln oder spazieren fahren - die Lösung heißt: Füße massieren!
Fußmassage!
Wenn der oder die Kleine anfängt zu schreien, läuten bei Mama und Papa sofort die Alarmglocken. Hat er oder sie Schmerzen? Was kann ich tun? Schaukeln? Streicheln? Spazieren fahren? Wie kann ich den Nachwuchs möglichst schnell wieder beruhigen und/oder am besten Schmerzen lindern? Eine britische Studie liefert jetzt die Antwort: Fußmassage! Und so geht's...
Bauchschmerzen
Bauchschmerzen sind ein häufiger Grund fürs Schreien. Gegen Bauchkrämpfe liegt da natürlich nahe, den Bauch des oder der Kleinen zu massieren. Daneben hilft eine Massage der Fußsohle, direkt unter dem Fußballen.
Um die Darmfunktion anzuregen und Verstopfung vorzubeugen, solltet ihr die Fußsohle unterhalb des Fußballens bzw. oberhalb der Ferse massieren.
Erkältung
Eine Erkältung des Kindes erfordert natürlich eine ärztliche Behandlung. Um ihn oder sie zu beruhigen, wirkt eine Massage in der Mitte der Zehenspitzen wahre Wunder.
Auch die Massage der Fußballen hilft bei Erkältung.
Zahnschmerzen
Wenn die Kleinen ihre ersten Zähne bekommen, schreien sie in der Regel wie am Spieß. Hierbei hilft es, die Zehenspitzen zu massieren. Das lindert die Schmerzen beim Zahnen.
Wachstumsschmerzen
Das ständige Wachstum des Babys führt des Öfteren zu Schmerzen, vor allem im Hüftbereich. Dagegen hilft die Massage der Fersen.