Mannheim: Grillen, aber richtig
Zum Start der Grillsaison weißt die Stadt Mannheim auf Regeln für das heiße Vergnügen hin
Zum Start der Grillsaison weißt die Stadt Mannheim auf Regeln für das heiße Vergnügen hin
Mit Beginn der warmen Jahreszeit zieht es viele Mannheimer nach draußen in die Grünanlagen und an Rhein oder Neckar. Dann wird nicht nur „gechillt“ sondern auch gegrillt. Aus Rücksicht auf Nachbarschaft und Natur sind dabei in Mannheim Regeln einzuhalten.
Grillen ist auf öffentlichen Mannheimer Grünflächen bei Beachtung folgender Regeln grundsätzlich erlaubt:
•Soweit die Allgemeinheit oder die Nachbarschaft nicht gefährdet oder erheblich belästigt wird,
•soweit keine Schäden verursacht werden, daher: Ausschließliche Verwendung handelsüblicher Grillgeräte mit mindestens 30 cm Bodenanstand zum Schutz von Rasenflächen,
•Rauchentwicklung ist möglichst zu vermeiden,
•ein Abstand von mindestens 3 m ist zu Bäumen und Sträuchern einzuhalten
•die aufgestellten Abfallbehälter sind zu verwenden,
•nur abgelöschte Grillkohle entsorgen.
Ein Grillverbot besteht weiterhin für folgende Flächen in der Innenstadt:
Freizeitspaß spurlos genießen
Die Abfallwirtschaft Mannheim ist auf den erhöhten Publikumsverkehr eingestellt und wird in Grünanlagen, die als Grill- und Freizeitbereich gelten, die Reinigungshäufigkeit erhöhen sowie zusätzliche Abfallbehälter aufstellen.
Wichtige Tipps für die Bürgerinnen und Bürger, um umweltschonend die Natur zu genießen:
Weitere Tipps zum Abfall vermeiden und zur richtigen Entsorgung in Alltag und Freizeit gibt es hier.