Die Bernhardus-Brücke in Bad Krozingen ist einsturzgefährdet
Das war eine Nachricht, die die Stadt Bad Krozingen ganz schön ins Schleudern gebracht hat.
Das war eine Nachricht, die die Stadt Bad Krozingen ganz schön ins Schleudern gebracht hat.
Denn es hat sich bei einer Untersuchung herausgestellt, dass die Bernhardus-Brücke einsturzgefährdet ist. Gestern musste sie sofort gesichert und gesperrt werden. Der verwendete Spannstahl könne, wenn Feuchtigkeit eintritt, plötzlich und ohne Ankündigung nachgeben. Ob und wann ein Versagen eintritt, könne nach dem aktuellen Stand nicht gesagt werden, so die Stadt. Es bestehe jedoch das Risiko, dass alleine die Eigenlast der Brücke ausreicht, um sie versagen zu lassen. Eine Nutzung der Brücke für eine größere Menschenansammlung wie beim Umzug am Fasnachtssamstag sei deshalb nicht verantwortbar.
Wegen der Sperrung der Bad Krozinger Brücke werde nun eine Behelfsbrücke aus Holz für Fußgänger eingerichtet. Denn für die Pendler, die zum Bahnhof wollen, sei die Brücke wichtig, so Bürgermeister Volker Kieber. Außerdem müsse nun am Fasnachtssamstag die Umzugsstrecke geändert werden. Der Aufstellungs- bzw. Auflösungsbereich für die Teilnehmer (Markgräfler Straße und Malteserweg) in der Zeit von 11 bis 16 Uhr, die Umzugsstrecke (Basler Straße-Staufener Straße- Schauinslandstraße-Schwarzwaldstraße-Grabenstraße) in der Zeit von 12 bis 19 Uhr (je nach Reinigungsaufwand) für den Fahrverkehr voll gesperrt. Aufgrund der Streckenführung werden auch die Eichendorffstraße, Lerchenweg, Litschgistraße, Melanchthonweg, Hans-Thoma-Straße, Joseph-Vomstein-Straße, Im Winkel, Am Römerbrunnen von der Vollsperrung betroffen sind und hier keine Zufahrt bzw. Wegfahrt mit dem Fahrzeug möglich sein. Der Bürgerbus wird an diesem Samstag nur bis 12 Uhr unterwegs sein.