Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Regiokarte wird teurer

Der RVF erhöht teilweise die Preise ab dem 1. August

Der Regio-Verkehrsverbund Freiburg erhöht seine Preise für die Fahrgäste ab dem 1. August.

Die meisten von uns, die in Südbaden täglich mit dem Zug oder der Straßenbahn zur Arbeit pendeln haben eine Regiokarte:  Ab dem 1. August erhöht der Regio-Verkehrsverbund Freiburg die übertragbare um 2,50 Euro auf 60 Euro , die Regiokarte kostet künftig 55 Euro. Die Schülerkarte verteuert sich um ein Euro. Der Preis für Ergänzungskarten für RegioKarten-Inhaber, die in einen der südbadischen Nachbarverbünde pendeln, bleibt stabil bei 22,00 Euro. Die RegioKarte Schüler verteuert sich um 1 Euro und kostet künftig 42,00 Euro.

Beim SemesterTicket wird es keine Preiserhöhung geben. Der Vertrag mit dem Studierendenwerk für das SemesterTicket bzw den Solidarbeitrag läuft noch bis einschließlich Sommersemester 2019.
Über 40.000 Abonnenten nutzen inzwischen die verschiedenen RegioKarten-Abonnements des RVF. Auch nach der Tarifanpassung erhalten Fahrgäste im Abo einen deutlichen Preisvorteil: Das SchülerAbo wird monatlich 35,60 Euro kosten. Für viele Schülerinnen und Schüler wird der Preis durch Zuschüsse der Stadt Freiburg und der Landkreise Emmendingen und Breisgau-Hochschwarzwald noch günstiger.
Das Abo für Erwachsene kostet nach der Tarifanpassung lediglich 52,50 Euro. Gegenüber dem Einzelkauf der übertragbaren RegioKarte sparen erwachsene Kunden im Jahr 90 Euro – somit ist das Abo preislich noch attraktiver als in den Vorjahren.

Die Tageskarte REGIO24 muss leicht angepasst werden. Für 1 Person wird sie in Preisstufe 1 künftig 6,40 Euro kosten, bei netzweiter Gültigkeit 12,80 Euro. Die REGIO24 für 5 Personen erhöht sich um 40 Cent auf 12,80 Euro in Preisstufe 1 und um 80 Cent auf 25,60 Euro bei netzweiter Gültigkeit.
Die Einzelfahrscheine dagegen bleiben – wie auch schon im Vorjahr – preislich stabil.

Über 40.000 Abonnenten nutzen inzwischen die verschiedenen RegioKarten-Abonnements des RVF. Auch nach der Tarifanpassung erhalten Fahrgäste im Abo einen deutlichen Preisvorteil: Das SchülerAbo wird monatlich 35,60 Euro kosten. Für viele Schülerinnen und Schüler wird der Preis durch Zuschüsse der Stadt Freiburg und der Landkreise Emmendingen und Breisgau-Hochschwarzwald noch günstiger.
Das Abo für Erwachsene kostet nach der Tarifanpassung lediglich 52,50 Euro. Gegenüber dem Einzelkauf der übertragbaren RegioKarte sparen erwachsene Kunden im Jahr 90 Euro – somit ist das Abo preislich noch attraktiver als in den Vorjahren. Die RegioKarte Job, eine vom Arbeitgeber bezuschusste persönliche RegioKarte, ist ebenfalls eine interessante Alternative zum monatlichen Kauf von RegioKarten.