Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Elz nur noch 43 cm hoch

Niedrige Wasserpegel im Kreis Emmendingen

Herrliches Hochsommerwetter - das genießen derzeit viele von uns im Freibad oder im Biergarten.

Doch für Flüsse und Bäche wird's durch den Regenmangel langsam brenzlig. Im Kreis Emmendingen sind die Pegel so weit gesunken, dass an manchen Stellen schon Steine aus dem seichten Wasser ragen. Deshalb verbietet das Landratsamt ab sofort, Wasser aus Flüssen und Bächen zu entnehmen - auch nicht in kleinen Mengen durch Schöpfgeräte oder Pumpen. Das gilt sowohl für private Zwecke als auch für Landwirtschaft, Forst und Gartenbau.
Mit dem Verbot sollen Fische, weitere Wasserlebewesen und Pflanzen geschützt werden. Der niedrige Wasserstand fördert den Algenwuchs, die natürliche Selbstreinigung der Gewässer nimmt ab und die Schadstoffkonzentration zu. Sonneneinstrahlung und Hitze sorgen für eine hohe Wassertemperatur, den Fischen geht wegen des geringen Sauerstoffgehalts buchstäblich die Luft aus. Das Verbot gilt, solange am maßgeblichen Pegel der Elz bei Gutach der Wasserstand von 45 cm unterschritten ist. Heute ist der Pegel auf 43 cm gesunken.

Foto: Landratsamt Emmendingen