Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Spargel sprießt und muss geerntet werden.

Bad Krozingen-Schlatt: Spargelbauer froh über angekündigte Saisonarbeiter aus Osteuropa

Damit wir Verbraucher zu Ostern heimischen Spargel genießen können, legen sich unsere Landwirte ins Zeug. Aber, ohne die eingearbeiteten Saisonkräfte aus Osteuropa wird es nicht leicht. Der Spargelbetrieb Schmid aus Bad Krozingen-Schlatt ist deshalb glücklich über die Entscheidung des Landwirtschafts- und Innenministeriums insgesamt 80 Tausend Erntehelfer einreisen zu lassen

Gregor Schmid, betreibt mit seinen beiden Töchtern Isabell und Nicola Schmid den landwirtschaftlichen Betrieb und Bauernladen in Bad Krozingen-Schlatt, Spargeln bauen sie auf rund 15 Hektar an. Auch wenn die neuen Saisonarbeiter einige Mehrkosten verursachen, will sich Schmid um einige solcher Kräfte bemühen. Zum Beispiel muss der Arbeitgeber Flug und Arztkosten übernehmen, sagt Isabell Schmid.
Aktuell helfen 10 Menschen aus umliegenden Gastronmomiebetrieben aus, wenn Restaurants aber wieder öffnen dürfen und die Spargelernte richtig los geht, brechen die ganz schnell weg und dann werden mindstens 28 Helfer benötigt.

Dennoch, eine gute Nachricht gibt es, Spargeln werden gestochen und sie haben eine hervorrragende Qualität und werden zum gleichen Preis, wie im Vorjahr ab sofort täglich im Hofladen und auf den Wochenmärkten in Bad Krozingen, Müllheim und in der Ortenau angeboten.
Infos gibt's hier:

https://www.schmids-bauernladen.de/