Im Kreis Emmendingen machen die Grünschnittplätze wieder auf
Alle Grünschnittplätze im Landkreis Emmendingen machen jetzt am Wochenende wieder. Die Recyclinghöfe folgen eine Woche später , also am 24. April .
Alle Grünschnittplätze im Landkreis Emmendingen machen jetzt am Wochenende wieder. Die Recyclinghöfe folgen eine Woche später , also am 24. April .
Die Öffnungszeiten auf den zentralen Grünschnittplätzen werden in dieser Woche am Freitag und Samstag deutlich ausgeweitet, um den Anlieferverkehr zu entzerren und den Betrieb auf den ganzen Tag zu verteilen.
Die zentralen Grünschnittplätze in Waldkirch, Elzach, Gutach, Denzlingen, Kenzingen, Herbolzheim und Endingen sowie auch die beiden ROM-Plätze in Emmendingen und Teningen sind am Freitag, 17. April von 13:00 bis 19:00 Uhr und damit sechs Stunden geöffnet.
Am Samstag, 18. April kann sogar über einen Zeitraum von zehn Stunden von 9:00 bis 19:00 Uhr angeliefert werden.
Die Gartenbesitzer werden von der Abfallwirtschaft ausdrücklich gebeten, die ausgeweiteten Zeiten auch zu nutzen und Spitzenzeiten zu meiden, um ihren Grünschnitt zu entsorgen.
Die längeren Öffnungszeiten gelten nur für die zentralen Plätze, in Freiamt, Malterdingen, Rheinhausen, Riegel, Sasbach, in den Teninger Ortsteilen, in Weisweil und Wyhl sind die Plätze am Samstag zu den bisher gewohnten Zeiten geöffnet.
Auf den zentralen Grünschnittplätzen wird durch eine Verkehrslenkung und weiteres Personal, das die Standortgemeinden bereitstellen, der Zugang geregelt, so dass immer nur eine gewisse Anzahl von Anlieferern zum Abladen auf den Platz kann.
Die dabei möglicherwiese entstehenden Wartezeiten sollten im eigenen Auto verbracht werden, um die Corona- Abstandsregeln einzuhalten und direkte Kontakte zu anderen Personen zu vermeiden.
Auch beim Abladen des Grünschnitts muss ein Mindestabstand von zwei Metern zu anderen Besuchern und zum Personal des Maschinenrings eingehalten werden.
Wegen des Corona-Infektionsrisikos kann das Personal nicht beim Abladen unterstützen, die Anlieferer werden zudem aufgefordert, ihre eigenen Geräte wie Gabeln, Rechen und Besen mitzubringen.
Die Abfallwirtschaft empfiehlt außerdem, dass jüngere Menschen Nachbarschaftshilfe leisten und den Grünschnitt von älteren Nachbarn mitnehmen.
Die Grünschnittplätze sind ab der kommenden Woche auch wieder am Mittwochabend von 16:00 bis 19:00 Uhr geöffnet, erstmals am Mittwoch 22. April .
Ende April nehmen auch die Recyclinghöfe wieder ihren Betrieb auf. Sie sind am Freitag, 24. April und Samstag, 25. April sowie in Teningen bereits wieder am Donnerstag, 23. April geöffnet.
Am Samstag startet außerdem wieder das Schadstoffmobil. In Elzach können von 9:00 bis 11:00 Uhr beim Prechtaler Kreisel auf dem Platz der Firma Dufner und in Denzlingen von 12:00 bis 14:00 Uhr auf dem Parkplatz beim Schwimmbad die Abfälle mit problematischen Inhalt abgegeben werden.
Um einen ordnungsgemäßen Ablauf zu gewährleisten und auch um die Corona-Abstandsregelungen von zwei Metern zur nächsten Person einzuhalten, werden nur haushaltsübliche Mengen im Größenumfang von maximal zwei Kisten je Anlieferer angenommen.
Außerdem ist die Annahme von Altöl auf maximal 10 Liter je Anlieferer beschränkt. Dispersionsfarben werden, wie generell bei allen Sammlungen des Schadstoffmobils, nicht angenommen.l