Die Notfallpraxis Freiburg zieht innerhalb der Uniklinik um
Die Notfallpraxis Freiburg zieht innerhalb der Uniklinik um. Ab Montag findet der Betrieb in den neuen Räumen in unmittelbarer Nähe der Zentralen Notaufnahme statt.
Die Notfallpraxis Freiburg zieht innerhalb der Uniklinik um. Ab Montag findet der Betrieb in den neuen Räumen in unmittelbarer Nähe der Zentralen Notaufnahme statt.
Die Öffnungszeiten bleiben unverändert: Montag, Dienstag und Donnerstag von 20 bis 24 Uhr, Mittwoch und Freitag von 16 bis 24 Uhr sowie Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 8 bis 24 Uhr.
Die Anfahrt erfolgt über die Sir-Hans-A.-Krebs-Straße in 79106 Freiburg. Durch die Nähe zur Zentralen Notaufnahme können Patienten zwischen der Zentralen Notaufnahme und der Notfallpraxis besser aufgeteilt werden.
Für lebensbedrohliche Notfälle ist die Zentrale Notaufnahme der Uniklinik Freiburg zuständig.
Alle anderen Patienten mit akuten Erkrankungen können von den niedergelassenen Ärzten in der Notfallpraxis versorgt werden.
„Durch den Umzug in die unmittelbare Nachbarschaft können wir nun noch besser zusammenarbeiten und die Patientenströme nach Zuständigkeit aufteilen“, erklärt Dr. Johannes Fechner, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der KVBW.
Die Freiburger Notfallpraxis wird von der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg betrieben. Im Jahr 2019 wurden knapp 22.000 Patienten vom ärztlichen Bereitschaftsdienst in der Notfallpraxis behandelt, inklusive Besuche im Fahrdienst.
Wenn Patienten nachts, am Wochenende oder an Feiertagen einen Arzt brauchen und nicht bis zur nächsten Sprechstunde warten können, ist der ärztliche Bereit-schaftsdienst für die Bürger da.
In rund 120 Notfallpraxen werden Patienten in dringenden medizinischen Fällen auch außerhalb der regulären Sprechzeiten ambulant behandelt. Diese können ohne Voranmeldung zu den Öffnungszeiten direkt aufgesucht werden.
Über die kostenlose Rufnummer 116117 werden Hausbesuche für bettlägerige Patienten koordiniert. In lebensbedrohlichen Fällen, wie zum Beispiel Ohnmacht, Herzinfarkt oder akuten Blutungen ist der Rettungsdienst unter der Notrufnummer 112 zu alarmieren.