Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Wenn ihr diese Tipps befolgt, könnt ihr eure Nachtruhe auch bei heißen Temperaturen genießen

Hochsommer: mit diesen 5 Tipps könnt ihr trotz Hitzewelle entspannt schlafen

Bei den derzeitigen Temperaturen schwitzen wir nicht nur tagsüber. Auch Nachts kühlt es nicht wirklich ab und besonders die Bewohner des Dachgeschosses leiden unter heißen Räumen - und schlechtem Schlaf.

Damit die Nachtruhe nicht durch ewiges Rumgewälze und unangenehm schwitzige Schlafpositionen gestört wird, kommen hier ein paar Tipps, die einen erholsamen Schlaf versprechen - trotz Hochsommer.

Tipp #1

Schon am Morgen sollten die Vorhänge zugezogen werden, sodass sich nicht die gesamte wärme des Tages in deinem Schlafzimmer staut.

Tipp #2

Vor dem Schlafen sollten die Fenster geöffnet werden. Noch dazu können die Vorhänge mit Wasser besprüht werden. Jeder Windstoß bringt so kühle Luft in dein Schlafgemach.

Tipp #3

Baumwolle! Der Schlafanzug sollte nicht aus synthetischen Materialen, wie Polyester oder Nylon bestehen. Baumwolle lässt die Haut atmen, saugt den Schweiß auf und sorgt für ein angenehmes Frischegefühl.

Tipp #4

Auch die Bettwäsche kann vorbereitet werden. Vor dem Schlafen gehen den Bezug für ein paar Minuten in die Kühltruhe legen. So ist zumindest das kühle Einschlafen garantiert. 

Tipp #5

Immer ein Glas Wasser am Nachttisch stehen haben. Da wir beim schlafen viel Flüssigkeit verlieren, ist es wichtig, unseren Wasserhaushalt direkt nach dem Aufwachen wieder aufzufüllen. Der Kreislauf wird in Schwung gebracht und das Aufstehen fällt leichter.